26. März 2015
Das Projekt European Investor Gate (EIG), bei dem BAND als Netzwerkpartner engagiert ist, hat es sich zum Ziel gesetzt, europäischen Forschungsprojekten einen Markteinstieg zu verschaffen und die Investor readiness bei ICT-Wissenschaftlern und Jungunternehmern zu stärken. In diesem Rahmen finden im April und Mai mehrere Veranstaltugen statt. Los geht es am 08.04.2015 mit dem Investmentforum “Augmented (mehr)
25. März 2015
Foto: © kasto – Fotolia.com Deutsche Wissenschaftler tun sich schwer, ins Gewand des Unternehmensgründers zu schlüpfen. Diese Auffassung dürfte Allgemeinplatz sein. Das IfM Bonn ist jetzt in einer Studie erstmals der Frage nachgegangen, welche Faktoren für die Gründungsneigung von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen relevant sein könnten. Dafür wurden im Herbst 2013 insgesamt 5.992 Wissenschaftlerinnen und (mehr)
24. März 2015
BANDvorstand Dr. Roland Kirchhof begrüßt die Teilnehmer des Workshops im Frankfurter MesseTurm 50 Business Angels, Vertreter von BANDmitgliedsnetzwerken sowie eine Reihe von Beratern informierten sich am 17.03.2015 in Frankfurt a.M. über die KAGB-, KWG- und GewO–Relevanz von Business Angels Zusammenschlüssen und Netzwerken. Ergebnis des von BAND gemeinsam mit Weitnauer Rechtsanwälte organisierten Workshops: Angesichts des oft (mehr)
20. März 2015 – Im Interview - Benedict Rodenstock
Mit Astutia Ventures auf die Internet-Branche fokussiert: In unserer Reihe porträtieren wir heute Benedict Rodenstock Zunächst einige allgemeine Fragen: Seit wann sind Sie als Business Angel aktiv und wie sind Sie dazu gekommen, in Start-ups zu investieren? Als Business Angel bin ich seit 2006 aktiv, nachdem wir unser Familienunternehmen an einen Finanzinvestor verkauft hatten. Da (mehr)
17. März 2015
Auf der CEBIT äußerte sich Bundeskanzlerin Merkel auch zu verschiedenen Aspekten der Gründerfinanzierung und Gründerkultur. Interessant ist ihr Hinweis zur Verlustnutzung, wo sich jetzt vielleicht etwas tun wird. Auffällig auch, was die Kanzlerin nicht angesprochen hat, nämlich die Besteuerung von veräußerungsgewinnen aus Streubesitz. Hier Angela Merkel im Original: „Wir haben in Deutschland viele kluge Köpfe, (mehr)