10. Juni 2016
Gut 10 Prozent der Teilnehmer des diesjährigen Family Days stammten aus dem Ausland – aus Europa, den USA und Asien, meldet der High-Tech Gründerfonds (HTGF). Ausländische Investoren sind im Portfolio des Fonds ausschlaggebend bei den großen wichtigen Anschlussfinanzierungsrunden. Mit 49,7 Millionen Euro floss 2015 fast ein Drittel von ausländischen Investoren in Start-ups, die vom HTGF (mehr)
09. Juni 2016
Der Pionier der Business Angels Idee in Deutschland und Doyen der deutschen Gründungsforschung, Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski, ist am 17.05.2016 im Alter von 84 Jahren verstorben. Szyperski war einer der Gründerväter von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. und hat sich immer für die Idee der Start-up Finanzierung durch unternehmerisch erfahrene Investoren eingesetzt. Für (mehr)
06. Juni 2016
Staatssekretär Matthias Machnig vom Bundeswirtschaftsministerium und Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds, haben den Investorenaufruf für den High-Tech Gründerfonds III (HTGF III). gestartet. Als Investoren erwünscht sind mittelständische und Großunternehmen, die über Startups einen Zugang sowohl zu disruptiven Innovationen als auch zu den neuesten Technologien und Geschäftsmodellen suchen. Durch den neuen Fonds sollen jährlich (mehr)
02. Juni 2016 – Engel fliegen auf Industrie 4.0
Business Angels Panel: Die informellen Wagnisfinanzierer in Deutschland haben im ersten Quartal reichlich investiert. Immer stärker in ihrem Fokus: Industrieautomatisierer. via VDI nachrichten, Düsseldorf, 27. 5. 16, sta In den letzten Wochen gab es gleich drei gute Nachrichten für die Business Angels in Deutschland. Erstens: Die Bundesregierung widersetzt sich nun eindeutig dem Begehren der Länder, (mehr)
27. Mai 2016 – BAND lädt ein zum Workshop am 14. Juni bei LUTZ | ABEL in Hamburg
Worauf muss ich achten, wenn ich mich als Business Angel engagiere? Dealflow, Due Diligence, Bewertung, Syndizierung? Welche rechtlichen Instrumente stehen zur Verfügung, welche Renditeerwartungen sind realistisch, welche utopisch? Im Grundlagenseminar geht es einen halben Tag lang um die Basics des Angel Investings. Insbesondere sollen folgende grundsätzliche Fragestellungen beantwortet werden: Wie investiere ich in Startups? (z.B.: (mehr)