16. Juni 2017
Gründerszene kürt erneut die am schnellsten wachsenden Digitalunternehmen Deutschlands. Unter dem Motto “Pressure builds diamonds. Zeit zu glänzen.” ruft das Onlinemagazin Gründerszene bereits zum dritten Mal deutschlandweit Startups auf, am Wachstums-Ranking von Gründerszene teilzunehmen. Mit dem Ranking schafft Gründerszene eine valide Übersicht über die deutsche Digitalbranche. Die Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung am 30. (mehr)
16. Juni 2017
Oliver F. Gosemann (Vorsitzender, 4. v.l.), Dr. Volker Bauer, Willem Bulthuis, Prof. Christoph von Einem und Hans-Peter Ilgner bilden den konstituierenden Band Business Angels Beirat. Der Angels Beirat wird den Vorstand von BAND künftig bei der Sichtbarmachung des Angel Investing, bei der thematischen Fokussierung von Veranstaltungen sowie bei der PR und politischen Arbeit insbesondere durch (mehr)
02. Juni 2017 – Bewilligte Zuwendungen steigen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 52%
Mit frenetischem Applaus wurde die jetzige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries bedacht, als sie im Dezember 2016 beim Deutschen Business Angels Tag die Eckpunkte des neuen INVEST – Zuschusses für Wagniskapital bekanntgab. Seit 01.01.2017 ist INVEST 2.0 nun in Kraft und hat – wie aktuelle Zahlen des BAFA belegen – einen guten Start hingelegt, der den Vorschusslorbeeren (mehr)
01. Juni 2017
Ab 01. Juni können sich innovative Gründerinnen und Gründern der Green Economy für den StartGreen Award 2017 bewerben. Gesucht werden Gründungskonzepte, Start-ups und junge Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Wer auszeichnungswürdig ist, darf die grüne Gründer-Community durch ein Public Voting mitbestimmen. Beim finalen Pitch vor einer Fachjury geht (mehr)
31. Mai 2017
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat im Rahmen seines Family Days 2017 das First Closing des HTGF III mit einem Volumen von 245 Millionen Euro verkündet. Zu den Investoren gehören neben öffentlichen Partnern wie dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der KfW derzeit 26 Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft. Der High-Tech Gründerfonds III investiert damit ab Herbst 2017 (mehr)