27. Mai 2016

BANDmitglied Business Angels Rheinland-Pfalz: Klaus Wächter wird neuer Vorstandsvorsitzender

Vorstand der Business Angels Rheinland-Pfalz: Michael Birlin, Klaus Wächter, Brigitte Herrmann, Dieter Pieroth, Christian Redeke, Hedajat Seuthe (v. l. n. r.) – Bildquelle: ISB Die Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. wählten bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung Klaus Wächter zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Er löste damit Dieter Pieroth ab, der dem Vorstand weiterhin als Beisitzer angehören wird. Ebenfalls in (mehr)

23. Mai 2016 – Workstudio zu nachhaltigen Geschäftsmodellen am 31.05.2016 in Wuppertal

Wie erkennt man Impact Investments?

Wie kann ich potentielle Impact Investments identifizieren? Dieser Frage geht ein Workstudio in Wuppertal nach, das im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums von CSCP ausgerichtet wird.  BAND ist Partner von CSCP im Projekt CSR Hub NRW. Der Workshop am 31.5. richtet sich an Banken, Business Angels, Fonds und Stiftungen, die mit ihren Investments nachhaltig etwas bewirken (mehr)

20. Mai 2016 – Cevotec schließt Seedrunde mit HTGF und drei Business Angels ab

BANDmitglied BayStartup vermeldet erfolgreiche Finanzierung

Das  Gründerteam der Cevotec GmbH: Thorsten Gröne, Felix Michl, Neven Majic, Foto: © Cevotec Die Cevotec GmbH aus München entwickelt und vertreibt Produktionsanlagen sowie Software zur automatisierten Herstellung komplexer Carbonbauteile (CFK). Mit vollständig digitaler Produktentwicklung und additivem Fertigungsprozess bringt Cevotec Industrie 4.0 in die Faserverbundbranche und ermöglicht Herstellern eine kostengünstige, hochqualitative Serienproduktion von komplexen CFK (mehr)

11. Mai 2016

Bundestagsopposition will Streubesitzbesteuerung

Auf gemeinsame Einladung von sieben Innovationsverbänden, darunter erstmals BAND, stellten sich Mittelstands– und Forschungspolitiker der im Bundestag vertretenen Fraktionen (mit Ausnahme des erkrankten CDU/CSU Vertreters) am 10.05.2016 im Berliner Reichstag den Fragen der Verbände. Im Publikum waren Vertreter der betroffenen Ressorts der Bundesregierung sowie Mitglieder der einladenden Verbände. Für BAND standen im Vordergrund die Fragen (mehr)

04. Mai 2016

Veräußerungsgewinne: Bundesregierung schmettert Bundesrat ab

In einer Stellungnahme zum Entwurf eines Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG) vom 22.04.2106 (Bundesrats-Drucksache 119/16)  hat der Bundesrat vor zwei Wochen erneut die Bundesregierung aufgefordert, Veräußerungsgewinne aus Streubesitz zu besteuern. Die Bundesregierung bleibt jedoch standhaft. Eine im Bundeskabinett am 04.05.2016 verabschiedete Gegenäußerung bezeichnet die Förderung von Wagniskapital als „besonderes Anliegen“ – an dem Vorhaben sei deshalb nicht zu (mehr)