20. Dezember 2018 – Europäisches Projekt ESIL wird im Rahmen vorgestellt

BAND und BAE veranstalten dritte europäische Research Conference

Nach den Kongressen 2013 und 2016 versammeln sich im Frühjahr nächsten Jahres in Berlin wieder interessierte Forscherinnen und Forscher, um sich zu den neuesten Ergebnissen und Methoden in der Business Angels Forschung auszutauschen. Veranstaltet wird der Kongress erneut von Business Angels Europe (BAE) und Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND). Er findet statt am 13. März (mehr)

19. Dezember 2018 – Das Geheimnis ICO - Auf dem Weg zu einer neuen Assetklasse?

BANDquartal 3-4/2018

Was haben Business Angels mit der Blockchain zu tun? Bedeutet die Finanzierung mittels Initial Coin Offering (ICO) bzw. Security Token Offering (STO) das Ende der Business Angel und Venture-Capital-Finanzierung? Die Finanzierungsformen mittels Blockchaintechnologie sind seit einiger Zeit in aller Munde und auch die Business Angels Szene befasst sich mehr und mehr damit. Grund genug für (mehr)

17. Dezember 2018

Buchvorstellung: Das Handbuch Venture Capital erscheint in sechster Auflage

Titelfoto: © Klara – fotolia.de Von der Innovation zum Börsengang – den gesamten Lebenszyklus eines VC-finanzierten Start-ups möchte das Handbuch Venture Capital von Wolfgang Weitnauer auch in der mittlerweile 6. Auflage begleiten. So wird von der Innovation/ der Idee über die Businessplanerstellung und Gründung, Beginn und Fortentwicklung des operativen Geschäfts bis hin zum Exit alles (mehr)

03. Dezember 2018 – Etabliertes Marktbarometer baut auf Erfahrungen von Investoren

BAND akkreditierte Angels engagieren sich beim Business Angels Panel

Eine große Resonanz konnte der letzte Aufruf unter den BAND akkreditierten Business Angels zur Teilnahme am Business Angels Panel verbuchen. Seit 2001 misst das Business Angels Panel von VDI Nachrichten, BAND, der RWTH Aachen und der Universität Duisburg-Essen jedes Quartal den Puls der Business Angels Szene. Das Fundament des Panels sind die regelmäßig befragten Angels, (mehr)

30. November 2018 – Bundeswirtschaftsminister Altmaier ruft Gründungsoffensive GO! aus

INVEST-Zuschuss wird über das Jahr 2020 hinaus fortgeführt

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier startet gemeinsam mit den Verbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH die neue Gründungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). © BMWi/Andreas Mertens Unter dem Motto “Gut für dich. Gut für Deutschland.” hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Gründungsoffensive GO! ausgerufen. Kernbestandteil der Aktion sind zehn Punkte, die mehr Personen in Deutschland dazu (mehr)