BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
15. Dezember 2010
Stuttgart, Essen Gute Laune trotz Eurokrise zeigten die Business Angels und die Start-ups, die am 12. und 13. Dezember zum Business Angels Tag 2010 nach Stuttgart angereist waren. Die Stimmung der 500 Teilnehmer war gut, weil die Aussichten sowohl für Investoren als auch für junge Unternehmen für die nächsten Monate recht rosig aussehen. 150 Aussteller, (mehr)
15. Dezember 2010
Gleich drei junge Unternehmen schwärmen für den Business Angel des Jahres 2010: Jatuso GmbH, Karlsruhe, Memonic, Zürich, Nachtausgabe.de GmbH, Karlsruhe Stuttgart, Essen, Karlsruhe, ZürichDr. Friedrich Georg Hoepfner aus Karlsruhe ist der neue Würdenträger der „Goldenen Nase“ und damit „Business Angel des Jahres 2010“. Er ist der 10. Inhaber dieser Auszeichnung, die BAND, Business Angels Netzwerk (mehr)
13. Dezember 2010
Die Business Angels Frank Motte, Gerlingen bei Stuttgart, und Dr. Kai Desinger, Berlin Beim Deutschen Business Angels Tag 2010 in Stuttgart ausgezeichnet Stuttgart, Essen, Gerlingen, Berlin Im Rahmen des Wettbewerbs um den „Business Angel des Jahres 2010“ wurden neben dem Preisträger Dr. Friedrich Georg Hoepfner aus Karlsruhe zwei weitere Business Angels aus dem siebenköpfigen Finalistenfeld (mehr)
29. Juni 2010
(Quickborn, 26. März 2010) Franco Ottavio Mathias, Geschäftsführer der HCM Handwerk Capital Management Ltd. & Co KG, Quickborn, wurde als einer von drei Finalisten im Wettbewerb „Business Angel des Jahres 2009“ geehrt. Das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) würdigt in diesem Wettbewerb um die „Goldene Nase“ Business Angels, die Start-ups und Unternehmen mit Kapital (mehr)
13. April 2010
Das Venture.Med NRW Investorenforum bringt innovative Unternehmer, brancheninteressierte Finanziers und weitere Akteure zusammen. Das deutschlandweite, branchenspezifische Investorenforum für die Medizin- und Gesundheitswirtschaft wird ausgerichtet von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) in Kooperation mit den Startbahn Gründerwettbewerbe.Med. Es bietet jungen, innovativen Unternehmen auf der Suche nach Beteiligungskapital die Chance, ihr Geschäftskonzept vor brancheninteressierten Investoren zu (mehr)