28. Februar 2012
Bundeskanzlerin Merkel kündigt Investitionszulage zur Wagniskapitalfinanzierung junger innovativer Unternehmen an BAND: Investitionszulage jetzt Thema eines neu ins Programm genommenen Diskussions-Workshops auf dem Deutschen Business Angels Tag am 11./12.03.2012 in Frankfurt a.M. Der Innovationsdialog der Bundeskanzlerin hat am Montag, 27.02.2012, für die Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Business Angels einen Richtung weisenden Beschluss gefasst, der ein (mehr)
28. November 2011
Seit langem ist Bayern Kapital für seine gute Kooperation mit Business Angels bekannt. Ab sofort kann der Fonds Business Angels ein besonders günstiges Quotierungsverhältnis anbieten. Die EU-Kommission hat im Oktober das 30/70-Finanzierungsmodell der Bayern Kapital für Business Angels in ganz Bayern genehmigt. Nach diesem Beteiligungsmodell kann Bayern Kapital als Co-Investor mit seinem Clusterfonds bis zu (mehr)
25. November 2011
Am Mittwoch 14.11.2011 führt BAND erstmals einen Parlamentarischen Abend in Berlin durch. Das Motto lautet: „Damit Engel fliegen können, brauchen sie Luft, die sie trägt! Wenn Business Angels fliegen, finanzieren sie innovative Start-ups.“ Damit will BAND auf die große volkswirtschaftliche Bedeutung hinweisen, die Business Angels als Treibsatz für Innovationen haben und darauf, dass dafür aber (mehr)
22. November 2011
Am 16. November 2011 richtete der holländische Host der Global Entrepreneurship Week – HOPE – den europaweiten Wettbewerb „Meet the Dragons” aus. Im Vorfeld wurden durch das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. junge Unternehmen aufgefordert sich bei BAND für den Wettbewerb zu bewerben, der hier zu Lande als Teil der Gründerwoche Deutschland in die nationale (mehr)
17. November 2011
Aus Anlass der EIF Initiative, “to support the non-institutional financing market”, hat der European Investment Fonds eine Studie über den Business Angels Markt in Deutschland herausgebracht. Sie ist Basis für die Pläne des EIF, in Kooperation mit BAND eine „Co-Investment-Facility“ pilothaft in Deutschland auszurollen. Der EIF will bei diesem Co-Investmentmodell den Schwerpunkt auf die Auswahl (mehr)