12. März 2012
Rollout des European Angels Fund (EAF) beginnt in Deutschland Als erster Business Angel hat Dr. Friedrich Georg Hoepfner für die Hoepfner Bräu anlässlich des Deutschen Business Angel Tags in Frankfurt mit dem European Angels Fund einen Rahmenvertrag abgeschlossen, um gemeinsam jungen Unternehmen in zukunftsträchtigen Branchen Beteili-gungskapital zur Verfügung zu stellen. Der European Angels Fund ist (mehr)
12. März 2012
Staatssekretär spricht auf Business Angels-Tag „Unsere Volkswirtschaft hat ein hohes Interesse daran, dass junge und innovative Firmen ihren Weg in den Markt finden. Deshalb sind Initiativen wie die Business Angels so wichtig“, sagte Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch am Montag auf dem Deutschen Business Angels Tag 2012 in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt: „Business Angels sind (mehr)
12. März 2012
„Goldene Nase“ für Prof. Tobias Kollmann, Köln Vorschlagende Start-ups aus Mülheim an der Ruhr, Hamburg und Köln Frankfurt, Essen, Köln, Mit autoscout24 hat er sein erstes E-Business in jungen Jahren aufgesetzt und zum Erfolg geführt, jetzt investiert Tobias Kollnann aus Köln in andere Start-ups aus dem E-Business-Bereich. Auf deren Vorschlag hin wurde er der diesjährige (mehr)
12. März 2012
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute gemeinsam mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) auf dem Deutschen Business Angels Tag in Frankfurt den so genannten European Angels Fund (EAF) vorgestellt. Der neue Fonds ist Teil eines Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Unterstützung der Wagniskapitalfinanzierungen für junge, innovative Unternehmen. Mit dem Fonds soll das Engagement von (mehr)
01. März 2012
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Verband der Business Angels und ihrer Netzwerke, hat das Jahr 2010 symbolisch zum „Business Angels Jahr“ ausgerufen und in einer groß angelegten Offensive zur Belebung des Business Angels-Marktes während der gesamten zwölf Monate des Jahres – in Kooperation mit dem Bundeswirtschaftsministerium und mit einer Vielzahl von Partnern – einen (mehr)