08. Dezember 2013

Forschungssymposien zum deutschen und europäischen Business Angels Markt

Der Doppelkongress zur deutschen und europäischen Business Angels Forschung, organisiert von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) am 05. und 06. Dezember 2013 in Berlin, war der Auftakt den Business Angels Markt auch wissenschaftlich zu analysieren, um daraus Erkenntnisse für die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bereich der Frühphasenfinanzierung von Start-ups zu gewinnen. Dass Business Angels (mehr)

06. Dezember 2013

Business Angels Forschung formiert sich

Deutscher und europäischer Doppelkongress zur Business Angels Forschung will endlich bessere Daten erbringen Soviel ist sicher: Business Angels spielen als Erstfinanziers für innovative Gründungen die wichtigste Rolle. Und auch in späteren Finanzierungsrunden werden sie immer bedeutender. Niemand aber hat bisher exakte Zahlen über das Investitonsverhalten dieser Privatinvestoren. Hinsichtlich der Anzahl der in Deutschland und in (mehr)

30. November 2013

Österreichischer TV-Sender Puls 4 startet Start-up Show

Der österreichische Fernsehsender Puls 4 ist kürzlich mit einer neuen Show, in der Jungunternehmer die Chance bekommen, bis zu 2 Mio. Euro für ihre Start-up Idee zu bekommen, an den Start gegangen. Nach bisher vier Sendungen ist die Bilanz erstaunlich gut. Im Rahmen der Show, die unter dem Titel „2 Minuten 2 Millionen“ ausgestrahlt wurde, (mehr)

27. November 2013 – BrANDneues 13/2013

Koalition will Gründungsfinanzierung stärken

Ausnahmen für Business Angel GmbHs bei Veräußerungsgewinnen aus Streubesitz? Eine eigene Überschrift widmet die 185 Seiten umfassende Koalitionsvereinbarung auf S. 22 dem Thema „Existenzgründer und Wachstumsfinanzierung“. Allerdings bleibt der Inhalt recht vage und unverbindlich. Der Text dieses Abschnitts lautet: „Die Existenzgründer von heute sind der Mittelstand von morgen. Deshalb wollen wir Existenzgründungen fördern. Wir wollen (mehr)

22. November 2013

Get in the Ring – Ergebnisse des internationalen Gründerwettbewerbs

Am 22. November 2013 fand das Finale des im Rahmen der Gründerwoche stattfindenden internationalen Gründerwettbewerbs „Get in the Ring“ statt. Weltweit hatten sich rund 1.000 Start-ups aus 32 Ländern für die Teilnahme an der Endrunde beworben. Letztendlich nahmen acht Start-ups aus den Ländern Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Spanien sowie den USA am (mehr)