04. April 2014

European Investor Gate: BAND ist Netzwerk-Partner

Bis zum 30. Mai 2014 haben Forscher, Startups und KMUs aus der ICT-Branche die Gelegenheit, sich für das European Investor Gate zu bewerben. Das EIG ist ein EU-Projekt des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Kommission mit den Schwerpunkten Finanzierung in frühen Innovationsphasen, Investor-Readiness Training und Matchmaking. Die eingereichten Geschäftsideen des Wettbewerbs sollen hierbei die Felder Visualization, Mobilization, Robotization und Socialization abdecken. (mehr)

04. April 2014

Neuer Projektmanager bei BAND

Seit dem 1.4.2014 ist Matthias Wischnewsky in Nachfolge von Jürgen Burks Projektmanager des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. und somit neuer Ansprechpartner. Vor seiner Tätigkeit für BAND war Matthias Wischnewsky, der an der Universität Duisburg-Essen Geschichte und Germanistik studiert hat, zuletzt in einem unternehmensgeschichtlichen Forschungsprojekt beschäftigt. (mehr)

04. April 2014 – BANDquartal

Ausgabe 01/2014

Die erste Ausgabe von BANDquartal 2014 ist nun online. Mit neuem Design und einer thematischen Ausrichtung präsentiert sich das Format in neuem Gewand. Gewidmet ist BANDquartal 1/2014 dem Thema Crowdinvesting und Business Angels. (mehr)

28. März 2014

30 neue Teilnehmer am Business Angels Panel

Eine große Resonanz hatte die Aktion von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) zur Aktivierung weiterer Business Angels für das von BAND in Zusammenarbeit mit den VDI nachrichten, der Universität Duisburg-Essen sowie der RWTH Aachen durchgeführte regelmäßige Business Angel Panel. Gestartet in 2001 hat sich das vierteljährliche Business Angels Panel als anerkanntes Marktbarometer etabliert, das (mehr)

28. März 2014 – Business Angels Agentur Ruhr e.V. (BAAR)

B(A)ARsuccess zum Thema Business Angels und Crowdinvesting

Das Thema „Crowdinvesting und Business Angels – Partner oder Konkurrenten“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung B(A)ARsuccess, die die Business Angels Agentur Ruhr (BAAR) am 17.03. im Technologiezentrum Duisburg durchgeführt hatte. BAAR griff damit ein derzeit in der Szene stark diskutiertes Thema auf.  Wird zukünftig das Crowdinvesting eine Business Angels Finanzierung ersetzen oder können Start-ups beide (mehr)