19. Februar 2015
Business Angels gehen voller Elan ins neue Jahr Business Angels Panel: Ganz schön was los auf dem Markt für informelles Wagniskapital: Laut aktueller Studie gab es zuletzt sehr viele neue Deals und reichlich Exits. Weitgehend unbewegt zeigt sich hingegen die Liste der Lieblingsbranchen: Dot.coms bleiben auf Platz 1. Was für ein Finale! Im Schlussquartal 2014 (mehr)
18. Februar 2015
Mit einem eigenen Entwurf für ein VC Gesetz hat der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) die Bundesregierung an ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag 2013 erinnert, in dieser Legislaturperiode die Rahmenbedingungen für Venture Capital zu verbessern. Bereits im Sommer 2014 hatten sich 16 namhafte Verbände (darunter BAND) auf Initiative des BVK in der „Allianz für Venture Capital“ (mehr)
17. Februar 2015
Gleich zwei neue britische Fonds wollen in die Finanzierung von Biotech und Medizintechnik Start-ups in UK und Europa einsteigen. Das meldet das Online Magazin European Biotechnology News. Der Fonds Mann Bioinvest will 2015 135 Mio. Euro einsammeln, um ausschließlich in Biotech in UK und Europa zu investieren. Woodford Investment Management LLP zielt ganz allgemein auf (mehr)
13. Februar 2015
Dr. Egbert P. Willam ist unser zweiter Gesprächspartner in der Reihe der BANDlisting-Porträts. Zunächst einige allgemeine Fragen: Seit wann sind Sie als Business Angel aktiv und wie sind Sie dazu gekommen, in Start-ups zu investieren? Ich habe 2001 als Business Angel begonnen. “Hauptberuflich” hatte ich damals gerade eine Private Equity Firma gegründet, die allerdings ausschließlich (mehr)
10. Februar 2015
Großbritannien hat schon vor einigen Jahren als Ziel verkündet, „making the UK the best place in Europe to start, finance and grow a business“. Und mit dem „Enterprise Investment Scheme“ sowie dem „Seed Enterprise Investment Scheme“ hat es in der Tat europaweit die besten Incentives für Start-up-Investoren geschaffen, die das deutsche INVEST Programm, das ihm (mehr)