27. Mai 2015 – Interview mit Veronika Leitermann
Beim Kongress Junge IKT-Wirtschaft im Mai in Berlin wurden Business Angel Dr. Ekkehard Stadie und Caremondo die 1000. Bewilligung im INVEST-Programm durch Staatssekretär Rainer Sontowski überreicht (Foto © BMWi/Wolfgang Borrs). Mit BAND sprach Veronika Leitermann, Founder und Managing Director von Caremondo. Für INVEST sind ja ausschließlich innovative Start-ups förderfähig. Was ist das Innovative an der Geschäftsidee (mehr)
22. Mai 2015 – ERP-Venture Capital-Fondsinvestments
Die Bezeichnung ist sperrig, das neue Finanzierungsinstrument aber sehr zu begrüßen: Mit dem „ERP-Venture Capital-Fondsinvestments“ verbessert die KfW gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Förderung von technologieorientierten Start-ups und jungen, innovativen Unternehmen. Geplant sind Investitionen von bis zu 400 Mio. EUR in den nächsten fünf Jahren. Die KfW beteiligt sich damit (mehr)
21. Mai 2015
Kopf schlägt Kapital: Der Titel des Buches von Prof. Günter Faltin aus dem Jahr 2008 ist mittlerweile zum geflügelten Wort avanciert. Rückmeldungen seiner Leserschaft haben den Hochschullehrer, Unternehmer und Business Angel jetzt veranlasst, mit „Wir sind das Kapital. Erkenne den Entrepreneur in Dir.“ dem Thema Entrepreneurship ein weiteres Buch zu widmen. Zwar hat es das (mehr)
20. Mai 2015
Das jährliche Event bietet eine Vernetzungsplattform für die landesweite Investoren- und Gründerszene und findet dieses Jahr am 7. Juli in der IHK Karlsruhe statt. Auf dem Programm stehen Pitches von ausgewählten kapitalsuchenden StartUps, Investoren-Lounges und eine Podiums-Diskussion mit Vertretern von GP Bullhound GmbH, L-EA Private Equity GmbH und der Unternehmer- und Investorenszene zum Thema „Exit“. (mehr)
12. Mai 2015 – YouCan2 bietet flexibles Crowdfunding für Unternehmen
Seit April 2015 ist die Crowdfundingplattform YouCan2 neues assoziiertes Mitglied bei BAND. Die 2014 ins Leben gerufene Plattform ist international ausgerichtet, dazu Gründer Ingolf Ruh: “Unternehmen sind heutzutage kaum noch auf eine lokale Region beschränkt und auch Crowdfunding muss global sein. Wir haben eine der ersten wirklich echten internationalen Plattformen erstellt. Egal wo auf der (mehr)