01. Dezember 2015 – Analyse von KfW Research zeigt regionale Diversität bei Gründungen
Abbildung entnommen aus: KfW Research – Fokus Volkswirtschaft Nr. 111, November 2015 Deutschland einig Gründerland? Mitnichten! Ein Bundesländervergleich BAND Sponsor KfW hat eine Untersuchung (Fokus Volkswirtschaft 111) veröffentlicht, die mittels Daten des KfW-Gründungsmonitors der Jahre 2009 bis 2014 erstellt wurde. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Gründungstätigkeit in Deutschland regional sehr unterschiedlich ist: Die (mehr)
26. November 2015 – Ideenvielfalt begünstigt Innovationen
Dieser Artikel wurde von Kathi Stens verfasst, die das BANDteam bis Mitte November 2015 als Praktikantin tatkräftig unterstützte Die Aussage, dass Immigranten einen positiven Einfluss auf das Gründungsgeschehen eines Wirtschaftsstandortes haben, ist schon seit langem weit verbreitet. Zuwanderer gelten allgemein als risikobereiter, da sie sich in einem neuen Land zunächst einmal behaupten müssen, und die (mehr)
26. November 2015 – Gewinner kann sich über ein iPad Mini freuen
Gemeinsam mit der Crowd eine Geschäftsidee entwickeln – das ist der Gedanke hinter der Starting-up Ideenwerkstatt. Jetzt geht das Format in eine neue Runde – jeder ist eingeladen, mitzumachen! Die Idee: Wer hat sie nicht schon selbst geführt: die Diskussion um die “perfekte Bar”. Lasst uns zusammen das Konzept dafür entwickeln – gern bis zur (mehr)
25. November 2015 – Angespannte Stimmung in der Business Angel Szene
Business Angels stellen Gründern Geld und Know-how zur Verfügung. Sie kümmern sich also um unternehmerischen Nachwuchs. Aus dem Business Angel Panel III/2015 geht hervor, dass die Stimmung in der Szene gespannt ist. Eigentlich könnten die Business Angels in Deutschland bester Laune sein. Schließlich verspricht die Bundesregierung im Mitte September verabschiedeten „Eckpunktepapier Wagniskapital“ eine Verbesserung des (mehr)
24. November 2015 – Förderfähige Start-ups findet man im BAND INVEST Verzeichnis
Mit Stand vom 02.11.2015 sind 23,6 Millionen € Zuwendungen im Rahmen von INVEST – Zuschuss für Wagniskapital bewilligt worden. Damit konnten über den 20-prozentigen Zuschuss insgesamt über 117 Millionen € an Kapital für innovative Start-ups mobilisiert werden. Um sich als Business Angel den Zuschuss zu sichern, ist es unabdingbar, in diejenigen Start-ups zu investieren, die (mehr)