23. Februar 2016 – Kritik an EU Kommission auf der 2. Europäischen Konferenz über Angel Investment Forschung in Essen

Wie viele Business Angels gibt es wirklich?

Ute Günther, BAND: „Daten nicht zusammenphantasieren!“ Business Angels sind die wichtigsten Finanziers innovativer Start-ups in der frühen Unternehmensphase. Aber wie viele Angel Investoren gibt es in Deutschland und Europa, wie viele davon sind weiblich? Wie hoch ist die Gesamtsumme ihrer Finanzierungen, wie groß die durchschnittliche Beteiligung in Euro und in Prozent? Sind es in Deutschland (mehr)

11. Februar 2016 – Bis zum 29. Februar 2016 können sich Tech Start-ups bewerben

Mit dem German Accelerator in die USA

Der German Accelerator hat zum Ziel, Tech-Start-ups aus Deutschland auf Erfolgskurs in die USA zu bringen. Die ausgewählten Start-ups erhalten für 3-12 Monate in San Francisco, Silicon Valley oder New York kostenlosen Office Space und Unterstützung durch Mentoren vor Ort. Noch bis zum 29. Februar 2016 können sich Start-ups, die die Herausforderung auf dem größten (mehr)

28. Januar 2016

SPD bekennt sich zu besserer Start-up Finanzierung

Der SPD-Parteivorstand hat sich in einem Beschluss vom 17.01.2016, der einen Modernisierungspakt für die nächsten 10 Jahre vorschlägt, auch für eine Verbesserung der Start-up-Finanzierung eingesetzt. In gleicher Weise haben sich die SPD-geführten Wirtschaftsminister des Bundes und der Länder am 26.01.2016 geäußert. Wörtlich heißt es in beiden Beschlüssen: „Wir wollen die Rahmenbedingungen für Wagniskapital deutlich verbessern, (mehr)

28. Januar 2016 – CSCP und BAND laden zum Kick-off am 11. März

CSR Hub NRW für junge Unternehmen nimmt Arbeit auf

Kick-off Veranstaltung am 11. März – jetzt anmelden In der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts sind es häufig Gründer, die mit disruptiven Innovationen und Geschäftsmodellen die Zukunft gestalten und Märkte sowie Lebensgewohnheiten verändern. Verantwortungsvolle Unternehmensführung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle und wirkt schon heute als Treiber für Innovationen und Investitionen. Verantwortung, von der alle profitieren (mehr)

25. Januar 2016 – EY Start-up-Barometer 2016: Berlin baut Vorsprung in Europa aus

Neue Rekordsumme bei VC Investitionen in Deutschland

Abbildung aus: EY Start-up Barometer 2016, S. 5 Insgesamt 3,1 Milliarden € Wagniskapital wurden im Jahr 2016 in deutsche Start-ups investiert. Laut dem EY Start-up-Barometer, der alle veröffentlichten Investitionen aufzeichnet, bedeutet dies einen neuen Rekord. Die Summe des Vorjahres (1,6 Milliarden €) konnte sogar fast verdoppelt werden. Nach wie vor ist Berlin der Magnet für (mehr)