04. März 2016 – BANDvorstand Dr. Roland Kirchhof zu Gast im Rhein-Main Kompass

Fintech im Fokus

Bei der letzten Ausgabe des Rhein-Main Kompass zum Thema: “Rummel um Rebellen – Wie steht die Rhein-Main-Wirtschaft zum Werben um Finanz-Startups (Fintechs)?” war BANDvorstand Dr. Roland Kirchhof zu Gast und diskutierte mit Dr. Thomas Bloch, Gründer VAAMO Finanz AG und Dr. Sebastian Schäfer vom Goethe-Unibator der Universität Frankfurt über den Stand von Fintechs in Deutschland: (mehr)

04. März 2016 – "Sicherheitsnetz" für Investoren

BANDmitglied Companisto führt Crowd-Voting ein

Die Berliner Crowdinvesting-Plattform Companisto führt als erster Anbieter ein „Sicherheitsnetz“ für Crowdinvestoren im Bereich Wagniskapital und Startup-Investments ein: Künftig werden nach Abschluss des Crowdinvestings zunächst 2/3 der Investmentbeträge an die Startups ausgezahlt. Sechs Monaten später entscheiden die Investoren dann mittels einer Abstimmung („Crowd-Voting“), ob sie auch das letzte Drittel ihres Investments an das Start-up auszahlen (mehr)

29. Februar 2016

EFI Studie 2016: „Die im Dunkeln sieht man nicht“

Alljährlich bringt die „Expertenkommission Forschung und Innovation“ ein Gutachten heraus, mit dem versucht wird, den Stand der Bundesrepublik in diesen Feldern darzustellen und Handlungsempfehlungen für die Politik zu geben. Die Kommission ermittelt dafür keine Daten, sondern stützt sich auf Daten Dritter. Wie problematisch das sein kann, zeigt das Beispiel Venture Capital. Zu Recht sagt die (mehr)

29. Februar 2016

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: aktuelle Zahlen

Mit Stand Februar 2016 sind 27,6 Millionen € Zuwendungen im Rahmen von INVEST – Zuschuss für Wagniskapital bewilligt worden. Damit konnten über den 20-prozentigen Zuschuss gut  138 Millionen € an Kapital für innovative Start-ups mobilisiert werden. Um sich als Business Angel den Zuschuss zu sichern, ist es unabdingbar, in diejenigen Start-ups zu investieren, die im (mehr)

25. Februar 2016 – Sufficient funding for efficient start-ups – Marktchancen und Finanzierung für Energieunternehmen

Save the Date – BAND auf der Hannover Messe am 29.4.

Energieeffizienz gilt als eine der zentralen Stellschrauben bei der Erreichung der Ziele der Energiewende. Neue, innovative Ideen zur Einsparung von Energie sind daher gefragter denn je; beste Voraussetzungen für Start-ups in diesem Bereich also. Aber wie sehen konkret die Marktchancen und die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups im Bereich Energieeffizienz aus? Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) (mehr)