20. Juli 2016 – BrANDneues 4/2016

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital erhält positive Kritik

Evaluation fordert aber: Öffentlichkeitsarbeit muss „klotzen statt kleckern“ Seit Mai 2013 bezuschusst der Bundeswirtschaftsminister Investitionen von Business Angels in junge, innovative Unternehmen mit 20% der Investitionssumme. Die bereits jetzt erfolgte Evaluation von INVEST – Zuschuss für Wagniskapital durch das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim (ZEW) kommt zu dem Schluss, dass das Programm „im bisherigen (mehr)

19. Juli 2016

Buchvorstellung: “Werde, was du kannst”

Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat, unternehmerisch tätig zu werden, sollte sich vielleicht den Rat von Kerstin Gernig zu Herzen nehmen: „Werde, was du kannst!“ In Ihrem Buch gelingt es der selbständigen Unternehmensberaterin, früheren Chefredakteurin und Hochschuldozentin, das Thema des „ungewöhnlichen Unternehmertums“ facettenreich und illustrativ an Beispielen zu erläutern. Neun gesellschaftliche Trends (mehr)

15. Juli 2016 – BAND und PEF gehen gegenseitige Mitgliedschaft ein

Neues BANDmitglied: Private Equity Forum NRW e.V.

Als Ihr Partner für Unternehmenswachstum und Finanzierung versteht sich das Private Equity Forum NRW e.V. (PEF) als Plattform und Katalysator für Venture Capital und Private Equity in Nordrhein-Westfalen. In der Funktion eines interdisziplinären Netzwerks bringt das PEF durch das Zusammenführen von Angebot und Nachfrage Transparenz in das regionale Finanzierungsgeschehen und erleichtert dadurch seinen Mitgliedern Geschäft (mehr)

12. Juli 2016 – BrANDneues 3/2016

Steuerliche Behandlung von Business Angels als Finanzunternehmen wird künftig ausgeschlossen

Keine Einwände von BAND gegen Änderung des § 8 b Abs. 7 KStG Bekanntlich sind Gewinne aus der Veräußerung von Beteiligungen durch GmbHs nahezu steuerfrei, Verluste aus der Veräußerung im Gegenzug aber nicht abzugsfähig. Eine Ausnahme gilt nach § 8 b Abs. 7 KStG für Finanzunternehmen. Nach der bisherigen Regelung des § 8 b Abs. (mehr)

11. Juli 2016

Österreich schnürt Paket für Finanzierung und Förderung von Start-ups

Mit einem Start-up-Paket, das sich zum Teil an das deutsche INVEST Programm anlehnt, zum Teil neue Ideen aufweist, setzt Österreich neue Impulse für Start-ups und deren Finanzierung. Erklärtes Ziel der österreichischen Regierung ist, Start-up Land Nr. 1 in Europa zu werden. Lebhaft diskutiert wurden die neuen Ideen beim Austria Business Angels Summit in Kitzbühel am (mehr)