02. Dezember 2016

FunderNation stellt neues Business-Angel Co-Investing-Modell vor

Mit einem neuen Business-Angel Co-Investing-Modell möchte BANDmitglied FunderNation die Crowd und Business Angels näher zusammenbringen und Start-ups von beiden Seiten profitieren lassen. Das Modell basiert auf verschiedenen Rahmenbedingungen für die Business Angel Beteiligung und dem Crowdinvesting-Vertrag. Crowdinvestoren beteiligen sich – wie üblich – durch ein partiarisches Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt am jeweiligen Unternehmen. Business Angels (mehr)

01. Dezember 2016 – Finanzierer setzen auf Industrieautomation

Business Angels Panel Nr. 59 (3. Quartal 2016)

via VDI nachrichten, sta Nicht nur in Fertigungsbetrieben steht das Thema Industrie 4.0 ganz oben auf der Agenda. Auch bei den Business Angels hat es die Spitzenposition erreicht: Nirgends engagieren sich die Finanzierer derzeit lieber. Das ist ein Ergebnis des jüngsten Business Angels Panels. Die 19 Teilnehmer hieven außerdem die Anbieter von Umwelttechnologien, Web­services, Software (mehr)

30. November 2016

MedTecVenture.NRW – Pitch Event der innovativen Medizin von morgen

Nach drei erfolgreichen Runden in den Jahren 2012, 2013 und 2014 lädt der Cluster InnovativeMedizin.NRW zum MedTecVenture.NRW am 18.01.2017 nach Düsseldorf ein. Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen der Medizinwirtschaft haben die kostenlose Chance, vor Medizinwirtschaft affinen Investoren und einem branchenspezifischen Publikum zu präsentieren. Interessante Panels mit Investoren, Netzwerkern und Business-Partnern runden das Programm ab. U.a. wird (mehr)

14. November 2016

BayStartUP mit neuer Rekordfinanzierungsbilanz: Über 68 Mio. Euro fließen in Start-ups

Im Jahr 2016 wurden insgesamt 54 Start-ups über das Netzwerk von BANDmitglied BayStartUP finanziert. Bei einer Gesamtfinanzierungssumme von 68 Mio. Euro entspricht dies einer durchschnittlichen Finanzierungsrunde von 1,26 Mio. Euro. Die Finanzierungsrunden kamen vor allem durch persönliche Vernetzung und direktes Startup-Investoren-Matching zustande. Festzuhalten ist, dass sich neben institutionellen und privaten Investoren auch Business Angels und (mehr)

07. November 2016 – 40 Millionen € Zuwendungen bewilligt

INVEST – aktuelle Zahlen

Seit seinem Start im Jahr 2013 wurden im INVEST – Programm mittlerweile 40 Millionen € an Zuwendungen bewilligt. Hinter dem Zuschuss, der Business Angels Investments in innovative Start-ups mit 20 % fördert, stehen somit insgesamt 160 Millionen € an privatem Kapital, das durch private Investoren in Start-ups geflossen ist. Dabei fällt auf, dass sich INVEST (mehr)