24. Februar 2017 – Risikofinanzierer mögen Medtech

Business Angels Panel Nr. 60 (4. Quartal 2016)

via VDI nachrichten, sta Was hat die informellen Gründungsförderer zuletzt bewegt, was ließ sie kalt? Antworten liefert eine aktuelle Umfrage. Donald Trump und die Zuwanderung stehen seit Monaten weit oben auf der politischen Agenda in Deutschland. Business Angels lassen sich von beiden Themen nicht beunruhigen. 70 % gehen davon aus, dass der neue US-Präsident – auch langfristig (mehr)

20. Februar 2017 – Die aktuelle Studie zeigt gegensätzliche Entwicklungen zum Vorjahr

„Start-up Barometer“ 2016: Mehr Deals – weniger Volumen

Risikokapitalinvestitionen in Deutschland von 2016 im Vergleich zum Vorjahr. (Grafik entnommen aus: http://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/ey-start-up-barometer-februar-2017/$FILE/ey-start-up-barometer-februar-2017.pdf S.3) Aus dem „Start-up Barometer“ 2016 ergibt sich, dass insgesamt weniger Geld durch Finanzierungsrunden erzielt wurde. Dieser Rückgang basiere auf den vorrangigen mittelgroßen Deals. Große Transaktionen ab 100 Millionen Euro blieben aus. Beim Gesamtwert verzeichnen die Start-up Finanzierungsrunden zwar einen Rückgang von (mehr)

06. Februar 2017

Aktuelle Zahlen bei INVEST – Zuschuss für Wagniskapital

Seit seinem Start im Jahr 2013 wurden im INVEST – Programm mittlerweile knapp 43 Millionen € an Zuwendungen bewilligt. Hinter dem Zuschuss, der Business Angels Investments in innovative Start-ups mit 20 % fördert, stehen somit insgesamt 170 Millionen € an privatem Kapital, das durch private Investoren in Start-ups geflossen ist. So stellen sich die Zahlen (mehr)

06. Februar 2017

High-Level-Matching in Düsseldorf: Start-ups und Investoren für ein besseres Morgen

Beim Speed Dating hatten die Teilnehmer Zeit für Einzelgespräche Papier aus Gras, mobile Kleinstwasserkraftwerke, Straßen aus Solarzellen, Software für nachhaltiges Bauen: das sind nur einige Beispiele von jungen, innovativen Unternehmen, die ihre Geschäftsidee Anfang Februar in Düsseldorf vor interessierten Business Angels und Frühphaseninvestoren präsentierten. Beim High-Level-Matching im Rahmen des Projekts GreenUpInvest waren Investoren angesprochen, die (mehr)

06. Februar 2017 – BANDmeinung

Welche Akzente Brigitte Zypries als Wirtschaftsministerin setzen dürfte

Bereits als parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium war die Förderung von Start-ups und deren Finanzierung eines der wichtigsten Themen der neuen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Gut in Erinnerung ist ihre sehr engagierte Rede beim Galaabend des Deutschen Business Angels Tages am 11. Dezember 2016 in Nürnberg, bei der sie erstmals die ab dem 01.01.2017 geltende stark verbesserte (mehr)