06. Oktober 2017

Buchvorstellung: KAGB – Kommentar zum Kapitalanlagegesetzbuch – 2. Auflage

Der C.H. Beck-Verlag hat vor Kurzem die 2. Auflage des KAGB aus der Reihe Beck’sche Kurz-Kommentare veröffentlicht. Herausgegeben von den Rechtsanwälten Dr. Wolfgang Weitnauer, Lutz Boxberger und Dr. Dietmar Anders, bietet das Buch eine umfangreiche Kommentierung der gesamten Bandbreite kollektiver Vermögensanlagen im offenen und geschlossenen Investmentfondsbereich. Die 2. Auflage liefert unter anderem eine vollständige Erläuterung (mehr)

06. Oktober 2017 – Marktüblichkeit im Kreuzfeuer Verwässerungsschutz, Liquidationspräferenzen und Klauseln beim Wandeldarlehen im Diskurs der Experten

BANDexpertforum 2017

BANDexpertforum 2017 Marktüblichkeit im Kreuzfeuer Verwässerungsschutz, Liquidationspräferenzen und Klauseln beim Wandeldarlehen im Diskurs der Experten Montag, 6. November 2017, 14:00 bis 18:00 Uhr MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main Sie diskutieren mit erfahrenen Angel Investoren, Anwälten, die auf Fragen des Angel Investings spezialisiert sind und Know-how Trägern des Business Angels Ecosystems. Diese Themen stehen (mehr)

05. Oktober 2017 – Zahl der Investorenanträge und bewilligten Zuwendungen steigen deutlich

INVEST 2.0 in voller Fahrt

Die neuen, optimierten Rahmenbedingungen im INVEST-Programm tragen Früchte: Seit Beginn des Jahres wurden mehr als 1500 Anträge von Investoren registriert, die sich den Zuschuss bei einem Investment in ein innovatives Start-up sichern wollten. Dies bedeutet eine deutliche Steigerung von 70% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ist ein deutliches Indiz dafür, dass die neuen Bedingungen im Kreis (mehr)

04. Oktober 2017 – Interview mit Dr. Tobias Engelhardt

Business Angels und Crowdinvesting: „Ich war bei der Zusammenarbeit positiv überrascht.“

Dr. Tobias Engelhardt investiert seit über 25 Jahren in Unternehmen unterschiedlicher Phasen. Er realisierte Finanzierungen von rund 100 Unternehmen. Seit rund 15 Jahren liegt der Schwerpunkt auf Start-ups und Unternehmen in der Wachstumsphase. 2016 wurde er von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) mit der „Goldenen Nase“ ausgezeichnet und ist seitdem Mitglied im BAND „Heaven (mehr)

04. Oktober 2017

Bewerbungen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018 bis zum 30.11. einreichen

Der Endspurt läuft: Noch bis zum 30. November 2017 können unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Startups mit ihren Businessplänen und Startups ins Rennen um den ACHEMA-Gründerpreis 2018 gehen. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld (mehr)