08. August 2019 – BrANDneues 3/2019

BrANDneues 3/2019: INVEST geförderte Co-Finanzierungen mit öffentlichen Fonds

Aktuelles BMWi Schreiben zu Möglichkeiten und Grenzen der beihilferechtlichen Zulässigkeit Seit Sommer letzten Jahres ist bekannt, dass die EU Kommission Co-Investments von beihilfefrei operierenden öffentlichen Fonds mit INVEST geförderten Business Angels in Frage gestellt hat. Aufgrund eines Hinweises des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hatten daraufhin Fonds wie HTGF III und Coparion derartige Co-Investments nicht (mehr)

05. August 2019

Jetzt anmelden: Hamburger Workshop „Standardvertragswerk Wandeldarlehen & Term Sheet Standard“

Roadshow Stopp des German Standards Setting Institutes (GESSI) am Mittwoch, 28. August 2019, 14.00 bis 17.00 Uhr bei Görg Rechtsanwälten in Hamburg. Im interaktiven Workshop werden die von GESSI erarbeiteten Standardvertragswerke Wandeldarlehen und Termsheet im Detail erläutert, ein Investoren und Start-up Panel diskutiert die Praxistauglichkeit der GESSI Standards. Agenda und Anmeldemöglichkeiten hier. (mehr)

02. August 2019

Secondaries als Exitkanal – Neue Chance oder Sackgasse?

Business Angels steigen mit ihren Investments meist sehr früh bei Start-ups ein – der Weg zum Exit, in der Regel ein Trade Sale, ist dann oft sehr lang, oft zu lang. Zunehmend dauert es sieben, zehn oder noch mehr Jahre bis er sinnvoll vollzogen werden kann. In der Zwischenzeit sind die Anteile der Business Angels (mehr)

02. August 2019 – BrANDneues 2/19

BrANDneues 2/19: Kommt der Zukunftsfonds Deutschland?

Kurz vor der Sommerpause hat die Debatte um die Frage, wie die Finanzierungsschwäche besonders wachstumsstarker deutscher Start-ups in späteren Phasen, wenn es um hohe zweistellige bis dreistellige Millionenbeträge geht, überwunden werden kann. Die FDP Bundestagsfraktion hat in einem Antrag (BT Drucksache 19/11055) die Idee des schon länger diskutierten „dänischen Modells“ eines Dachfonds aufgegriffen, der die (mehr)

31. Juli 2019

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Die Zahlen aus dem Juli

Im Rahmen von INVEST erhalten Business Angels 20 % Zuschuss auf den Erwerb einer Beteiligung an innovativen Start-ups. Zum 31.07.2019 lagen folgende Zahlen für den INVEST vor: Unternehmen Anträge: 6.975 Investoren Anträge: 9.204 Bewilligte Zuwendungen: 123,41 Mio. € Alle Informationen zu INVEST im Überblick finden Sie hier. Das INVEST – Verzeichnis, in dem alle förderfähigen (mehr)