Presse

BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.


26. Juni 2019

Erstmals ist eine Frau „Business Angel des Jahres“ in Deutschland – Dr. Andrea Kranzer mit der „Goldenen Nase“ geehrt

Dr. Andrea Kranzer (4.vl.) mit ihrer Auszeichnung zu Deutschlands Business Angel des Jahres. Mit auf dem Bild: Dr. Mariana Bozesan (3.v.l.) mit der „Golden Aurora“, Stefanie Fröhling (r., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Laudator Dr. Michael Brandkamp (2.v.r., HTGF) sowie die Band Vorstände Dr. Ute Günther (2.v.l.) und Dr. Roland Kirchhof (l.). Seit 2001 verleiht (mehr)

24. Juni 2019

Deutschlands Business Angels in Stuttgart zu Gast: Business Angels Summit diskutiert Strategien für erfolgreiche Start-up Unterstützung

Welche Strategie die beste ist, um als Business Angel Start-ups zum Erfolg zu verhelfen, ist das Generalthema des BAND Business Angels Community Summits am 26. Juni in Stuttgart. 200 Angel Investoren treffen sich auf Einladung ihres Verbandes, Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) des heimischen Gastgebers Dr. Tobias Engelhardt, Business Angel des Jahres 2016, und den (mehr)

13. März 2019

Deutschland Vorbild für ein europäisches Angels Investing Marktbarometer

Einen Ausweg aus einem schier unlösbaren Problem der Business Angels Forschung und Statistik scheint die “BAE Business Angels Europe Conference on Angel Investment Research” am Mittwoch, 13. März, in Berlin gefunden zu haben. Wie bekommt man mehr Informationen über den Angel Markt, obwohl die Zahl der Business Angels unbekannt ist und viele Angels ungern über (mehr)

26. Oktober 2018

Business Angels Verband wählt Vorstand für zwei weitere Jahre

Auf der Mitgliederversammlung von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. in Frankfurt wurde dem Vorstand Dr. Ute Günther und Dr. Roland Kirchhof jetzt erneut das Vertrauen ausgesprochen und er wurde für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Bereits seit 2001 führen Günther und Kirchhof die Geschicke des deutschen Business Angels Verbandes. Die Wiederwahl hat nicht nur (mehr)

18. Oktober 2018

Unternehmerische Verantwortung für Start-ups in NRW – Abschluss-Event des CSR Hub NRW mit Minister Pinkwart am 30. Oktober 2018

Im März 2016 haben das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) zusammen mit Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), dem Dachverband des deutschen Business Angels Marktes, die Arbeit als CSR-Kompetenzzentrum CSR Hub NRW aufgenommen. Gefördert vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW, starteten die Projektpartner mit dem Ziel, Start-ups aus NRW auf dem Weg zu (mehr)