Presse

BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.


04. August 2020

Zwischenbilanz der Säule II des Start-up Schutzschildes/Lorbeer für Berlin – Chance für treuhänderische Co-Investments von den anderen vertan

Nach fast zwei Monaten des Wartens hat eine Reihe von Förderinstituten der Länder die Säule II Programme des Corona Schutzschildes der Bundesregierung für Start-ups veröffentlicht. Nach Hamburg und Schleswig-Holstein haben inzwischen auch Nordrhein-Westfalen, Berlin und Bayern ihre Säule II Programme gestartet. Eine erste Zwischenbilanz von diesen fünf Bundesländern zeigt bereits, so Roland Kirchhof, Vorstand von (mehr)

21. Juli 2020

Business Angels begrüßen Lockerungen für Start-up Corona Hilfen durch Brüssel

Dennoch geht in den Bundesländern in Deutschland bislang wenig voran Eine gute Nachricht für Start-ups, die drei Jahre alt oder älter sind, kommt aus Brüssel. Die EU will es diesen jungen Unternehmen erleichtern, die Corona Hilfen der Säule II der Bundesregierung in Anspruch zu nehmen. Dies ergibt sich aus der 3. Änderung des EU-Rahmens für (mehr)

06. Mai 2020

„Noch viel Arbeit am 2 Mrd. Corona Startup Schutzschild“

Am 01. April hatten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz das 2 Milliarden Corona Programm für Startups angekündigt, am 30. April 2020 haben Staatssekretär Jörg Kukies vom BMF und der Digitalbeauftragte des BMWi, Thomas Jarzombek, in einer Presserklärung gesagt, das Maßnahmenpaket stehe. Der nähere Blick zeigt allerdings, dass noch einiges an Arbeit zu erledigen (mehr)

02. April 2020

Schnell massenhafte Existenzgefährdung von Start-ups verhindern

Business Angels wollen Beitrag leisten, der Staat muss mithelfen Mit Lob und Besorgnis hat Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf die ersten Informationen reagiert, wie die Bundesregierung Start-ups in der Krise helfen will. Danach sollen die öffentlichen und teilöffentlichen Wagniskapitalinvestoren wie z.B. High Tech (mehr)

20. März 2020

„Schutzschild“ für Angel finanzierte Start-ups in der Krise

Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) legt konkreten Maßnahmenkatalog für Eigenkapital finanzierte Start-ups vor Angels Investoren, Deutschlands wichtigste Frühphasenfinanzierer, signalisieren großen Handlungsdruck. Ihre Start-ups sind in der aktuellen Krise besonderen Belastungen ausgesetzt. Um diese abzufedern, hat Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) an die Bundesminister Altmaier und Scholz und die Wirtschafts- und Finanzminister der Länder einen konkreten (mehr)