BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
11. Januar 2021
Anteil der weiblichen Business Angels soll auf 25% steigen Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) verlängert seine Offensive zur Mobilisierung von Angel Investorinnen in Deutschland. Aus „Women Business Angels Year 2020“ wird „Women Business Angels Year 2020/21“. Die Corona Pandemie hat das Kampagnenjahr empfindlich ausgebremst. „Ein Jahr zum Mitmachen”, so das zentrale Motto, war nur schwer (mehr)
08. Januar 2021
Rund 350.000 Euro investiert ein Business Angel jährlich im Durchschnitt in Start-ups; jedenfalls gilt das für die bei Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) akkreditierten Angels Investoren. Zum zweiten Mal hat BAND als Verband der Business Angels und ihres Ökosystems eine genau auf die Zielmarke 100 Angels ausgelegte Befragung durchgeführt und der Wert der jährlichen Investition (mehr)
10. Dezember 2020
Die „Golden Aurora“, der Preis für den besten weiblichen Business Angel Europas, geht in diesem Jahr nach Portugal – genauer gesagt nach Porto, die Heimat von Lurdes Gramaxo. Die neunköpfige europäische Jury wählte Lurdes Gramaxo vor den beiden punktgleichen Zweitplatzierten Regina Llopis aus Spanien und Brigitte Baumann aus der Schweiz auf den ersten Platz. Ausgelobt (mehr)
09. November 2020
Verleihung aus der Hand von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Pandemie bedingt verschoben Zum zwanzigsten Mal wird von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) in diesem Jahr die „Goldene Nase“ an den „Business Angel des Jahres“ verliehen, die damit die älteste Auszeichnung ihrer Art in der Welt ist. Der diesjährige Preisträger, Nikolaus D. Bayer aus Friedrichsdorf im Großraum (mehr)
12. Oktober 2020
German Standards Setting Institute (GESSI) setzt neue Maßstäbe der Vertragsgestaltung für Startups, Business Angels und VC. Mit dem umfassenden, in die Zukunft gerichteten Standardvertragswerk „Finanzierungsrunde“ hat das German Standards Setting Institute (GESSI) neue wegweisende Akzente für einen Modernisierungsschub bei Beteiligungsverträgen gesetzt. Das neue Vertragswerk wurde von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, deren Mitglieder von den GESSI Partnern (mehr)