BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
28. November 2012
Essen, Berlin, Dr. Ute Günther, Vorstand von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), ist durch den Vorstand des Rationalisierungs- und In-novationszentrums der deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) in das Kuratorium des RKW berufen worden. In ihrer neuen Funktion wird Ute Günther ihre vielfältigen Erfahrungen im Bereich der Gründerfinanzierung und Gründerunterstützung einbringen können. Neben ihrer Tätigkeit als (mehr)
02. August 2012
Lange Zeit hat die deutsche Politik im Unterschied zur EU Kommission und anderen Ländern, wie Großbritannien, Business Angels in ihrer Eigenschaft als die Finanzarchitekten der Wirtschaftsunternehmen der Zukunft nicht wahrnehmen wollen. Nun tut sich etwas, im Guten wie im Schlechten. Das Gute ist: Es gibt ab 2013 einen zwanzigprozentigen Investitionszuschuss zur Wagniskapitalfinanzierung junger innovativer Unternehmen (mehr)
06. Juni 2012
Inzwischen ist sicher: der von Bundeskanzlerin Angela Merkel Anfang des Jahres angekündigte Investitionszuschuss (bisherige Bezeichnung: Investitionszulage) kommt 2013. Im Rahmen des jetzt von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler verkündeten Innovationskonzeptes unter der Bezeichnung „Lust auf Technik – Neues wagen, Wachstum stärken, Zukunft gestalten“ steht der Investitionszuschuss im Abschnitt „Innovationen im Mittelstand stärken“ bei den konkreten Maßnahmen an (mehr)
09. Mai 2012
Nach einem zweijährigen „Sabbatical“ hat sich Dr. Ute Günther, Vorstand von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), wieder für den Board des European Business Angels Network (EBAN) zur Verfügung gestellt. Sie wurde als leider einziges Mitglied einer deutschen Organisation auf dem EBAN Jahreskongress in das 15köpfige Lenkungsgremium des Europäischen Angels Netzwerk Verbandes gewählt. Grund, dass (mehr)
07. Mai 2012
Dr. Friedrich Georg-Hoepfner, Karlsruher Business Angel, liebt es Schlag auf Schlag. Er war nicht nur der erste Business Angel, der am 12. März öffentlich auf dem Deutschen Business Angels Tag mit dem neuen European Angel Funds (EAF) einen Rahmenvertrag abgeschlossen hat, jetzt hat er auch das erste Co-Investment beim EAF abgerufen. Zusammen mit zwei weiteren (mehr)