BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
06. Februar 2017
Beim Speed Dating hatten die Teilnehmer Zeit für Einzelgespräche Papier aus Gras, mobile Kleinstwasserkraftwerke, Straßen aus Solarzellen, Software für nachhaltiges Bauen: das sind nur einige Beispiele von jungen, innovativen Unternehmen, die ihre Geschäftsidee Anfang Februar in Düsseldorf vor interessierten Business Angels und Frühphaseninvestoren präsentierten. Beim High-Level-Matching im Rahmen des Projekts GreenUpInvest waren Investoren angesprochen, die (mehr)
08. Dezember 2016
Foto: Mustafa Azim (2. v.l.), Sabine Poschmann, MdB (3. v.l.), smartvie Team Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann: „Finanzierungsbedingungen für Start-ups deutlich verbessert.“ smartvie-Gründer Mustafa M. Azim sehr zufrieden mit seinen „Engeln“ „smartvie ist einer der am schnellsten wachsenden Online Marktplätze Deutschlands“, sagt Gründer Mustafa M. Azim über seine Dortmunder E-Commerce-Plattform. Das Besondere an smartvie: Händler verkaufen einfacher (mehr)
12. April 2016
30 % der Angel finanzierten High-Tech Unternehmen sind nach einer Auswertung des ZEW Gründerpanels von mehreren Business Angels finanziert worden. In den meisten Fällen dürfte es sich dabei um gemeinschaftliche Investments handeln. Und der Trend zu gemeinsamen Investments, sei es durch Ad-hoc Syndizierungen für den Einzelfall oder auf längere Sicht angelegte Pooling- oder Club Deal-Strukturen (mehr)
29. März 2016
Digitale Start-ups profitieren von in Deutschland einmaligem NRW-Finanzierungsinstrument NRW-Initiative Vorbild für andere Länder „Mit dem ‚NRW.SeedCap Digitale Wirtschaft‘ stößt Nordrhein-Westfalen eine deutschland- und europaweit neue Tür des Co-Ventures mit Business Angels auf. Deswegen begrüßen wir den durchaus mutigen Schritt, den der NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin und die NRW.BANK gehen“ kommentiert Roland Kirchhof, Vorstand von Business (mehr)
23. Februar 2016
Ute Günther, BAND: „Daten nicht zusammenphantasieren!“ Business Angels sind die wichtigsten Finanziers innovativer Start-ups in der frühen Unternehmensphase. Aber wie viele Angel Investoren gibt es in Deutschland und Europa, wie viele davon sind weiblich? Wie hoch ist die Gesamtsumme ihrer Finanzierungen, wie groß die durchschnittliche Beteiligung in Euro und in Prozent? Sind es in Deutschland (mehr)