Wir informieren über Aktivitäten und Aktuelles aus der Arbeit der BANDmitglieder.
Wir informieren über Aktivitäten und Aktuelles aus der Arbeit der BANDmitglieder.
31. März 2025 –
Die Jahreshauptversammlung schleswig-holsteinischer Startup-Investoren fand erstmals exterritorial in der Bethmann Bank am Hamburger Alsterufer statt. Seriengründer Nikolas Bullwinkel hielt Keynote Vortrag über seine jüngste Gründung Circus SE. Die Kieler Dipl. Wirt.-Ingenieurin und Unternehmerin Norma Jensen wurde von der Mitgliederversammlung der Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. einstimmig als Chief Commercial Officer des Vereins bestätigt. Der Verein (mehr)
06. Februar 2025 –
Wie investiere ich erfolgreich in Startups? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um als Angel Investor tätig zu werden? Wie bewerte ich neue Investmentcases und welches Startup Portfolio passt zu mir? Wie kann ich ein wachsendes Portfolio managen und Teams bestmöglich unterstützen und wie geht eigentlich Exit? BANDmitglied BACB e.V. liefert die Antworten: Im hands-on “Angel (mehr)
04. Februar 2025 –
Nach fast zehn Jahren als Teil der Dornbach-Gruppe tritt das Hamburger Rechtsanwaltsteam nun als eigenständige Einheit auf und firmiert künftig unter dem neuen Namen vencora. Das Team bleibt unter Leitung der geschäftsführenden Gesellschafter, Alexander Hartleib und Dr. Christopher Quandt, unverändert. Unter der neuen Marke vencora richtet sich die Kanzlei noch stärker auf ihre wichtigsten Kompetenzfelder aus: (mehr)
08. Januar 2025 –
Zum Jahresbeginn 2025 hat sich die in der Venture Industrie und in Business-Angels- und Start up-Kreisen wegen ihrer gesellschaftsrechtlichen Expertise renommierte Anwaltskanzlei Weitnauer um einen technologierechtlichen Arm verstärkt. Unter dem neuen Namen WIPIT startet mit Standorten in Berlin, Mannheim und München der Zusammenschluss von Rechtsanwälten der Sozietät WEITNAUER mit einem auf Technikrecht spezialisierten Spin-off von (mehr)
05. Dezember 2024 –
Kiel, 04.12.2024 Die Hamburger Parto Group GmbH hat ihre erste Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Impact Fintech-Startup entwickelt eine Zahlungslösung für Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegeeinrichtungen und ihre Bewohner zugeschnittene Lösung minimiert die administrativen Aufwände von Pflegeeinrichtungen und verhilft ihren Bewohnern zu mehr Autonomie und damit zu einer (mehr)