17. Februar 2025

“Success story made by BAND” – jetzt auch online als Video verfügbar

Ein “perfect match”: Durch eine BAND Online-Veranstaltung hat Martin Sommerfeldt, akkreditierter Business Angel in BAND, Britta Balden, CEO des female-led Start-ups SmartLoC (auch im Women Entrepreneurs Parcours der Women Angels Mission ’25 zu finden) aus Bad Oldesloe kennengelernt. Hier geht’s zum Video des exklusiven BAND-Interviews mit interessanten Insights rund um ihre Angel- Start-up Geschäftsbeziehung und (mehr)

07. Februar 2025

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Die Januar-Zahlen aus dem BAFA

Business Angels erhalten im Rahmen des INVEST Programms 15 Prozent Zuschuss auf den Erwerb einer Beteiligung an innovativen Start-ups sowie 25 Prozent des Gewinns aus der Veräußerung einer mit dem INVEST Erwerbszuschuss geförderten Beteiligung (Exitzuschuss). Unter: www.business-angels.de/invest-zuschuss-fuer-wagniskapital/ hat BAND eine kompakte Zusammenfassung mit allen wichtigen Fakten zum INVEST – Zuschuss für Wagniskapital zusammengestellt. Monatlich werden vom Bundesamt (mehr)

03. Februar 2025

Business Angels fordern international wettbewerbsfähige und verlässliche Rahmenbedingungen

Der künftige Bundestag und die künftige Bundesregierung müssen dafür sorgen, dass neu gegründete Startups wieder ein verlässliches und gutes Finanzierungsumfeld vorfinden. Zugleich ist es erforderlich, bürokratische und regulatorische Anforderungen für diese jungen Unternehmen auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau zu bringen. Drei Viertel der Finanzierungen von Startups in der frühen Phase werden in Deutschland durch private (mehr)

29. Januar 2025

Finanzierungsrunden und Bewertungen im Abwärtstrend

Eine aktuelle Analyse von startupdetector zeigt einen anhaltenden Rückgang in der Bewertung und der Anzahl von Finanzierungsrunden seit 2022 bzw. 2021. Die 1. Runden-Bewertungen sind von durchschnittlich 11,9 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 4,9 Millionen Euro im Jahr 2024 gefallen – ein Rückgang von etwa 59 %. Damit haben sich die Start-up-Bewertungen im Jahr (mehr)

28. Januar 2025

Muss Mitarbeiterbeteiligung neu gedacht werden?

Für die meisten Startups ist sind Mitarbeiterbeteiligungsprogramme heute eine zwingende Notwendigkeit. Auch Business Angels und VCs sollten sich da gut auskennen. Doch welches Programm ist für welches Startup das richtige? Denn in den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen verändert. Was muss man beachten, um den neuen §19 a EStG richtig anzuwenden, um so die (mehr)