08. Januar 2014 – Das Interview
Vor rund zwei Jahren startete der European Angels Fund (EAF). Das Programm, das vom European Investment Fund (EIF) gemanagt wird, stellt erfahrenen Business Angels Eigenkapital in Form von Co-Investitionen zur Verfügung. BANDquartal fragte den erfahrenen Business Angel Dr. Andreas Eckert nach seinen Erfahrungen mit dem EAF. BAND: Herr Dr. Eckert, wie lange sind Sie schon (mehr)
08. Januar 2014
Knapp zwei Jahre nach dem Start des European Angels Funds (EAF) zieht der European Investment Fund (EIF) eine positive Zwischenbilanz für das von ihm aufgelegte Programm. Der EAF, der im Vorfeld seiner Entstehung wesentlich von BAND mitgestaltet worden war, startete im Frühjahr 2012 mit einem Volumen von 70 Mio. Euro als Pilotprojekt in Deutschland. Er (mehr)
31. Dezember 2013
Der BAND Kooperationspartner GFFT (Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V.) schreibt drei Förderpreise aus. Prämiert werden die besten Leistungen in den Kategorien „beste Diplom- oder Masterarbeit“, „beste Dissertation“ sowie „bestes Start-up“. Die Preise sind jeweils mit 1.000 Euro dotiert, die von der msg systems ag gespendet werden. Die Gewinner werden im Rahmen des GFFT-Jahrestreffens (mehr)
31. Dezember 2013
Bis Jahresende 2013 (Stand 20.12.13) – sieben Monate nach Start der Maßnahme – sind vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 365 Anträge Kapital suchender Start-ups bewilligt worden. Dem stehen 208 Investorenanträge gegenüber, die positiv beschieden worden sind. In 76 Fällen ist die Auszahlung des Zuschusses bereits erfolgt. Zum Jahresende hat das BAFA seine Statistik (mehr)
30. Dezember 2013 – BANDquartal
Top-Themen In eigener Sache: BAND Website Relaunch – jetzt online Mehr Markttransparenz erforderlich: BAND engagiert sich für den Aufbau einer „Scientific Community“ zur Erforschung der Business Angels Märkte Stand der Business Angels Forschung in Deutschland – eine Annäherung Statistiken sind wichtig – aber nicht um jeden Preis European Angels Fund: positive Zwischenbilanz-Aufstockung des Programms in (mehr)