28. März 2014 – BANDexperten Tool
Mit den Rechtsanwälten Dr. Rolph Leuner und Dr. Ralf Egerer von der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Rödl & Partner mit Hauptsitz in Nürnberg konnten die BANDexperten auf 11 Anwalts- und Beratungsunternehmen erweitert werden. Insgesamt stehen jetzt 38 Experten den Online Nutzern der BANDwebsite zur Verfügung. Im Menüpunkt „Marktinformationen“ können unter „Sie fragen – Experten antworten“ in (mehr)
27. März 2014
Großbritannien fördert seit 2010 innovative technologieorientierte Unternehmen besonders mit dem sogenannten Enterprise Investment Scheme (EIS) und seit 2012 mit dem Seed Enterprise Investment Scheme (SEIS). Die britische Regierung stellt dabei auf eher indirekte Fördermaßnahmen ab. So erhält ein Investor, der im Rahmen dieses Programms biszu GBP 100.000,- in einSEIS-qualifiziertes Unternehmen investiert (gemeint sind damit echte (mehr)
21. März 2014 – Veranstaltung im Rahmen der Industrial GreenTec auf der Hannover Messe
StartUp4Climate heißt eine Gründungsinitiative, die das Ziel hat Start-ups aus dem Bereich der Green Economy zu fördern. Die Initiative, die getragen wird von Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, dem ADT-Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren und der Universität Oldenburg präsentiert sich auf den Start-up Tag Industrial GreenTec, der Leitmesse für Umwelttechnologien der HANNOVER MESSE am 11.04.2014.
(mehr)
05. März 2014
Wie die KfW Bankengruppe und der Europäische Investitionsfonds EIF mitteilen, wurde der bisherige Garantierahmen des EIF deutlich erhöht. Mehr als 6.000 zusätzliche Existenzgründer aus einem aufgestockten Darlehensvolumen von insgesamt 300 Mio. EUR können jetzt finanziert werden. Mit dem ERP-Gründerkredit – StartGeld gewährt die KfW den durchleitenden Banken eine 80%-ige Haftungsfreistellung bei Darlehen bis zu 100.000 (mehr)
28. Februar 2014
Gleich zwei renommierte Biotech Veranstaltungen haben den Investitionszuschuss Wagniskapital (IVZ) auf ihre Tagesordnung genommen. BAND Vorstandsmitglied Dr. Ute Günther informierte sowohl auf dem 8. Biotech Networkshop vom 12. bis 14. Februar auf Schloss Ringberg am Tegernsee im Rahmen der Podiumsdiskussion: „Privatinvestoren – Retter der Biotech Industrie“ über den Zuschuss als auch auf dem 3. Business (mehr)