22. April 2014 – BrANDneues 04/2014

Mehr Zuschuss-Chancen für Business Angels

Investitionszuschuss heißt jetzt „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ Knapp ein Jahr nach der erstmaligen Einführung eines Zuschusses von 20 % für Business Angels und andere Start-up Investoren hat jetzt das Bundeswirtschaftsministerium mit Wirkung vom 22.04.2014 den Anwendungsbereich noch einmal verbreitert. Der Zuschuss heißt jetzt „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Mit der Erweiterung der Richtlinien sollen (mehr)

15. April 2014

Business Angels Netzwerktreffen in Düsseldorf

Am 10.04.2014 fand auf Einladung von BAND das jährliche Treffen der Business Angels Netzwerke in der NRW.Bank in Düsseldorf statt. Ein Themenschwerpunkt der Agenda war die Präsentation von vier sehr unterschiedlichen Matchingplattformen. Alexander Lasslop und Andreas Hörr von der Venturate AG stellten ihre gerade an den Start gegangene Plattform ebenso vor wie Markus Schladt (KfW) (mehr)

11. April 2014

Bucherscheinung: Life Sciences 2014

Zum mittlerweile siebten Mal publiziert das bioPLUS-Netzwerk für Life Science-Beratung in Deutschland den Life Science-Report. Auf 196 Seiten geben die Autorinnen und Autoren einen Überblick über den aktuellen Stand der Biotechnologie im deutschsprachigen Europa und wagen einen Ausblick auf kommende Trends in der Life Sciences-Branche. Wie dem Untertitel zu entnehmen ist, liegt der Fokus der (mehr)

08. April 2014 – BrANDneues 3/2014

SAVE THE DATES: Diese BANDtermine könnten für Sie wichtig sein!

Donnerstag, 10.04.2014, 10.30 bis 18.30 Uhr Jahrestreffen der deutschen Business Angels Netzwerke 2014 NRW.BANK, Düsseldorf Für Nachzügler noch möglich: Infos, Programm und Anmeldung: ollesch@business-angels.de Kosten für Nichtmitglieder 250,00 EUR Mittwoch u. Donnerstag, 25./26.06.2014: Berliner BANDQuattroTage 25.06.2014, 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr : Berlin Ecosystem Hotspot Tour in Kooperation mit BANDmitglied COOPERATIVA Venture Services GmbH 25.06.2014, (mehr)

04. April 2014

European Investor Gate: BAND ist Netzwerk-Partner

Bis zum 30. Mai 2014 haben Forscher, Startups und KMUs aus der ICT-Branche die Gelegenheit, sich für das European Investor Gate zu bewerben. Das EIG ist ein EU-Projekt des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Kommission mit den Schwerpunkten Finanzierung in frühen Innovationsphasen, Investor-Readiness Training und Matchmaking. Die eingereichten Geschäftsideen des Wettbewerbs sollen hierbei die Felder Visualization, Mobilization, Robotization und Socialization abdecken. (mehr)