26. November 2014

Buchvorstellung: KAGB – Kommentar zum Kapitalanlagegesetzbuch

In der Reihe Beck’sche Kurz-Kommentare des C.H.Beck-Verlags ist jetzt die umfassende Kommentierung des Kapitalanlagegesetzbuches und zur Verordnung über Europäische Risikokapitalfonds mit Bezügen zum AIFM-Steueranpassungsgesetz erschienen. Herausgegeben wurde der knapp 2.000 Seiten umfassende Band von den Rechtsanwälten Dr. Wolfgang Weitnauer, Lutz Boxberger und Dr. Dietmar Anders, die Beiträge von ausgewiesenen Experten aus der Rechts- und Steuerberatung (mehr)

24. November 2014

Studie zu Term Sheet Verhandlungen

Das Gründerzentrum der RWTH Aachen führt momentan eine Studie zur „Denkweise des Unternehmers und Einfluss auf Term Sheet Verhandlungen“ durch, in dessen Rahmen Business Angels, Investoren und Gründer zur Teilnahme an einer Online-Umfrage aufgerufen sind. Die Ergebnisse der Umfrage sollen helfen, die Denkweise von Unternehmern und Investoren besser zu verstehen und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für die Erstellung (mehr)

24. November 2014

Business Angels Panel Nr. 51 (3. Quartal 2014)

Softwareentwickler steigen in der Gunst der Business Angels Jeder dritte informelle Wagnisfinanzierer in Deutschland hat im dritten Quartal ein Jungunternehmen neu unter seine Fittiche genommen. Das entspricht dem langjährigen Durchschnitt. Die Summen, die dabei flossen, sind allerdings bescheiden. Beste Chancen auf künftige Unterstützung haben die Anbieter von Web-Services. Softwareentwickler schieben sich auf Platz 2 vor, (mehr)

18. November 2014

Dänisches Start-up Templafy gewinnt Regional Final von Get in the Ring

BAND veranstaltete das Regional Final Western Europe in Kooperation mit der INITIALE als Kickoff zur Gründerwoche Deutschland Am 17.11. fand im Kongresszentrum der Messe Westfalenhallen Dortmund das Regional Final des Pitchingwettbewerbs “Get in the Ring” statt. Sechs Start-ups aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Island, Niederlande und dem Vereinigten Königreich traten gegeneinander an, um einen Platz im (mehr)

10. November 2014 – IQ2B GmbH Business Angels Network

Fodjan sichert sich Business Angel Finanzierung

Frank Siegmund investiert in den Futtertechnik-Spezialisten fodjan aus Dresden. Für seine Beteiligung als Business Angel hat Siegmund eine öffentliche Förderung im Rahmen des Programms „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ beantragt. Aktuell führt fodjan noch Gespräche mit weiteren Business Angels und institutionellen Investoren. Das Start-up fodjan entwickelt für landwirtschaftliche Betriebe Software zur Optimierung des Inhalts und (mehr)