26. Februar 2015

BAND und EXIST gehen Kooperation ein

Seit Februar 2015 ist Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) Kooperationspartner von EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Ziel des Förderprogramms des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden. Hierzu unterstützt (mehr)

24. Februar 2015

Save the date – Start-up green auf der Hannover Messe

Grüne Gründungen spielen im Hinblick auf die Etablierung einer CO2-neutralen und nachhaltigen Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Wie es gelingen kann, eine Green Economy zu schaffen, ist das zentrale Thema des Forums Start-up green im GreenSolutionsCenter auf der Hannover Messe. Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und der KUER Gründungswettbewerb (Klima, Umwelt, Energieeinsparung und Ressourcenschonung) laden (mehr)

20. Februar 2015

“US-amerikanische Start-ups setzten auf schnelles Wachstum”

Zum dritten Porträt aus der Reihe unserer BANDlisting Angels sprachen wir mit Florian Huber, Gründer und CEO der united-domains AG. Zunächst einige allgemeine Fragen: Seit wann sind Sie als Business Angel aktiv und wie sind Sie dazu gekommen, in Start-ups zu investieren? Ich bin seit dem Jahre 2008 als Business Angel aktiv. Die Frage nach (mehr)

19. Februar 2015

Negativtestat für 10.000€ – Fonds oder nicht Fonds?

Das Inkraftreten des KAGB in Deutschland 2013 brachte eine umfassende Fondsregulierung mit sich, die offene wie geschlossene Fonds umfasst. Ob die Fondsregulierung  angewendet wird oder nicht, hängt davon ab ob, ein Investmentvermögen nach § 1 Abs. 1 KAGB vorliegt: „Investmentvermögen ist jeder Organismus für gemeinsame Anlagen, der von einer Anzahl von Anlegern Kapital einsammelt, um (mehr)

19. Februar 2015

Business Angels Panel Nr. 52 (4. Quartal 2014)

Business Angels gehen voller Elan ins neue Jahr Business Angels Panel: Ganz schön was los auf dem Markt für informelles Wagniskapital: Laut aktueller Studie gab es zuletzt sehr viele neue Deals und reichlich Exits. Weitgehend unbewegt zeigt sich hingegen die Liste der Lieblingsbranchen: Dot.coms bleiben auf Platz 1. Was für ein Finale! Im Schlussquartal 2014 (mehr)