20. März 2015 – Im Interview - Benedict Rodenstock

“Wir sollten wirklich große Unternehmen bauen.”

Mit Astutia Ventures auf die Internet-Branche fokussiert: In unserer Reihe porträtieren wir heute Benedict Rodenstock Zunächst einige allgemeine Fragen: Seit wann sind Sie als Business Angel aktiv und wie sind Sie dazu gekommen, in Start-ups zu investieren? Als Business Angel bin ich seit 2006 aktiv, nachdem wir unser Familienunternehmen an einen Finanzinvestor verkauft hatten. Da (mehr)

17. März 2015

Merkel auf der CEBIT zur Gründerfinanzierung in Deutschland

Auf der CEBIT äußerte sich Bundeskanzlerin Merkel auch zu verschiedenen Aspekten der Gründerfinanzierung und Gründerkultur. Interessant ist ihr Hinweis zur Verlustnutzung, wo sich jetzt vielleicht etwas tun wird. Auffällig auch, was die Kanzlerin nicht angesprochen hat, nämlich die Besteuerung von veräußerungsgewinnen aus Streubesitz. Hier Angela Merkel im Original: „Wir haben in Deutschland viele kluge Köpfe, (mehr)

09. März 2015

EFI Jahresgutachten empfiehlt: Keine Steuer auf Veräußerungsgewinne

Ende Februar hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung ihr Jahresgutachten 2015  überreicht. In diesem Zuge befasste sich die Kommission auch eingehend mit den Rahmenbedingungen des Wagniskapitalmarktes; u.a. wird die Steuerbefreiung für INVEST – Zuschuss für Wagniskapital begrüßt. Auch die Diskussion um die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, ausgelöst durch eine Bundesratsinitiative, nimmt die EFI (mehr)

06. März 2015 – Im Interview - Sandra Fisher

“Wir brauchen mehr Investitionsvolumen in frühen Phasen”

Sie hat ihren Beruf zum “Hobby” gemacht: Investment Manager Sandra Fisher ist auch privat als Business Angel engagiert. Beruflich sind Sie bei einer Venture Capital Firma als Principal & Investment Manager tätig. Wie kamen Sie dazu, sich auch privat als Business Angel zu engagieren? Die generelle Freude an der Zusammenarbeit mit Start-ups, mein Unternehmergeist und (mehr)

02. März 2015 – Im Interview - Prof. Wolf Michael Nietzer

“Das Unternehmergen hatte ich schon immer im Blut”

Lebensmittel sind seine Leidenschaft. Mit BAND sprach Food Angel Prof. Wolf Michael Nietzer Zunächst einige allgemeine Fragen: Seit wann sind Sie als Business Angel aktiv und wie sind Sie dazu gekommen, in Start-ups zu investieren? Die aktive Zeit als Angel Investor begann vor fünf Jahren. Zwar gab es zuvor schon zwei Beteiligungen, aber das „Leben“ (mehr)