14. September 2015 – Interview mit Arne Paul Oltmann
In unserer Reihe der BANDlisting Angels Porträts sprechen wir heute mit Arne Paul Oltmann, Business Angel und Geschäftsführer der seedfeed GmbH, die sich an Gründungsvorhaben beteiligt. Herr Oltmann, Sie haben bereits früh in Ihrer Laufbahn angefangen, andere Unternehmen zu beraten. Was weckte Ihr Interesse für diese Tätigkeit? Ich bin damals in die Unternehmensberatung gegangen, weil (mehr)
08. September 2015
Bewerbungen sind noch bis zum 5. Oktober für den StartGreen Award in der Kategorie Gründungsförderakteure möglich. Nachhaltigkeitsorientierte Business Angels gehören unumstritten zu einer der zentralen Akteure der grünen Gründerszene. Mit dem StartGreen Award sollen nicht nur Start-ups sondern auch die Gründungsförderer und Investoren ausgezeichnet und in den Mittelpunkt gerückt werden. Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für (mehr)
07. September 2015
Abbildung aus Trendbarometer junge IKT-Wirtschaft 2015, hrsg. von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stand August 2015, S. 14. Im Rahmen einer Kurzstudie des „Trendbarometer junge IKT-Wirtschaft 2015“ wurden Gründerinnen und Gründer der Informations- und Kommunikationstechnologiebranchezu ihren Finanzierungsquellen und Wunschfinanzierungen befragt. Das Ergebnis war eindeutig: Sowohl in der Realität als auch als Wunschpartner sind Business Angels (mehr)
04. September 2015
Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Mai 2013 gestarteten Förderprogramm “INVEST – Zuschuss für Wagniskapital” ist es gelungen, bei Business Angels und Investoren über 100 Millionen Euro Wagniskapital für Start-up Unternehmen zu mobilisieren. Jedes Investment wird mit 20 Prozent der Investitionssumme bezuschusst. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat als (mehr)
27. August 2015 – Engel nehmen Fintechs unter ihre Fittiche
Business Angels Panel: Die informellen Wagnisfinanzierer in Deutschland haben zuletzt viele Beteiligungen gewinnbringend veräußert. Mit Neuinvestitionen hielten sie sich aber zurück. Deutlich gestiegen in der Gunst der Gründungsförderer sind Anbieter von Finanztechnologie, sogenannte Fintechs. Ergebnisse des Business Angel Panels, II/2015. Die Hitparade der Business Angels ist an der Spitze unverändert. Am liebsten investieren die Wagnisfinanzierer (mehr)