11. Juli 2017 – STARTupRUHR Demo Night

Öffentliche Roadshow der Ruhr Start-ups

Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres findet die 2. STARTupRUHR Demo Night am Freitag, 14. 07.2017, 18.00 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, statt. Diese einzigartige Leistungsschau der jungen Ruhr Unternehmen ist ein wichtiger Kristallisationspunkt der neu entstandenen Start-up Community Ruhr und auch BAND ist wieder in diesem Jahr Partner. 50 Gründungsunternehmen (mehr)

30. Juni 2017

Standardvertrag Wandeldarlehen wird erarbeitet

Seit längerem gibt es die Diskussion, ob es zweckmäßig sein könnte, für wichtige rechtliche Themen im Beteiligungsgeschehen Standardtexte zu erarbeiten. Sie können insbesondere für neue Angels und Start-ups eine erste Orientierung bieten und darüber hinaus auf eine gewisse Standardisierung hinwirken. Andererseits ersetzen sie nicht die anwaltliche Beratung und die Beachtung der Besonderheiten des Einzelfalls. Auf (mehr)

30. Juni 2017 – 2 Mrd. € bis 2028 geplant

KfW bündelt 2018 Beteiligungsfinanzierung

Seit langem ist es in der Diskussion, nun beschlossen. Nach gemeinsame Initiative von Bundeswirtschaftsministerium (BMWi), Bundesfinanzministerium (BMF) und KfW hat der Verwaltungsrat der KfW beschlossen, eine neue Gesellschaft zu bilden, die künftig das Finanzierungsangebot der KfW im Bereich Venture Capital (VC) bündelt und erweitert. Ziel der neuen Gesellschaft ist es, das Angebot an Wagniskapital für (mehr)

30. Juni 2017

Endspurt: Noch bis 31. Juli 2017 können Vorschläge für die BAND Awards 2017 eingereicht werden

Neu in 2017: Zusätzlich zur Auszeichnung des deutschen „Business Angels des Jahres“ verleiht BAND die „Goldene Aurora“ an „Europe’s Female Angel of the Year“ Start-ups, die begeistert sind von ihrem Angel Investor, sollten ihn jetzt für die Auszeichnung „Business Angel des Jahres 2017“ nominieren: Zollen Sie Ihrem Angel Investor Respekt und Anerkennung und profitieren Sie (mehr)

30. Juni 2017

130 neue BAND Mitglieder seit 1.1.2016

Der Beschluss der BAND Mitgliederversammlung vom 16.09.2015 zur Einführung einer neuen Mitgliederstruktur hat außerordentlich positive Auswirkungen auf die Mitgliederzahlen von BAND. Dies berichtete der BAND Vorstand auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die auf Einladung des High-Tech Gründerfonds am 20.06.2017 in Bonn stattfand. Seit dem 01.01.2016 hat BAND insgesamt 130 neue Mitglieder gewonnen. Diese teilen sich in (mehr)