03. August 2017

Leitfaden zur Bewertung des Nachhaltigkeitspotentials von Start-ups

Feedback von Business Angels bis 15.08.2017 erwünscht – Workshop am 12.9. in Berlin Im Rahmen des Projekts „GreenUpInvest“, bei dem BAND einer der Verbundpartner ist, ist jetzt ein Leitfaden für Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups in die Pilotphase gegangen, federführend entwickelt vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) und dem Borderstep Institut. Dieser Leitfaden soll sowohl Gründerinnen und (mehr)

03. August 2017

Aktuelle Zahlen zu INVEST

Seit seinem Start im Jahr 2013 wurden im Rahmen des INVEST-Förderprogramms für Wagniskapital mittlerweile 57,61 Millionen € an Zuwendungen bewilligt. Durch den INVEST-Zuschuss werden die Investitionen von Business Angels in innovative Start-ups mit 20% gefördert und somit sind insgesamt knapp 230 Millionen € privates Kapital in Start-ups geflossen. So liegen aktuell die folgenden Zahlen für (mehr)

28. Juli 2017 – Women Business Angels

BANDquartal 1-2/2017

Business Angel, das unbekannte Wesen? Bei allem, was wir über Angel Investoren insgesamt nicht wissen, scheint eines zumindest klar zu sein: sie sind zum Großteil männlich. Das weiß sicher jeder, der Mitglied eines Business Angels Netzwerkes ist oder aber auf eigene Faust seine Investments sucht und eingeht. Auch Start-ups bleibt es nicht verborgen, wenn sie (mehr)

26. Juli 2017 – BrANDneues 2/2017

Wandeldarlehen droht der Steuertod

Bayerische Finanzverwaltung strebt Steuern auf „Wertzuwachs“ bei Wandlung an BAND schreibt an Aigner und Söder In einem Schreiben an die bayerischen Minister Aigner und Söder hat der BAND-Vorstand um Überprüfung der neuen Haltung der bayerischen Finanzverwaltung, insbesondere des Finanzamtes München, zur Besteuerung von Wandeldarlehen gebeten. Bleibe es bei dem Kurswechsel der Bayern oder setze sich (mehr)

25. Juli 2017

Die S. Spitz GmbH ist neues BAND Mitglied

Wir dürfen die S. Spitz GmbH als neues BAND Mitglied begrüßen. Österreichs größter und modernster Lebensmittelhersteller hat sich zum Ziel gesetzt, Hauptansprechpartner für alle Lebensmittel Start-ups zu sein und durch seine Kompetenzen in der Produktentwicklung, Produktion und im Vertrieb gemeinsam mit jungen Unternehmen zu wachsen. Seit mehr als 160 Jahren im Geschäft als Erzeuger, Veredler (mehr)