20. Februar 2018
Im Rahmen des Projekts GreenUpInvest, in dem BAND Verbundpartner ist, wurde jetzt ein Leitfaden zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups veröffentlicht. Herausgegeben haben ihn das Borderstep Institut und das Forum Nachhaltige Geldanlagen. Anspruch der Publikation ist es, ein anschauliches Praxistool zu sein, das Gründern und Investoren Richtungssicherheit hinsichtlich des Nachhaltigkeitspotentials von Start-ups geben und eine möglichst objektive (mehr)
20. Februar 2018 – BANDmitglied Cooperativa veröffentlicht ein Fachbuch über den Beteiligungsvertrag
Die Venture-Capital-Finanzierung ist ein maßgeblicher wie auch verhandlungsintensiver Schritt im Lebenszyklus eines Startups. Mit Ihrem kürzlich veröffentlichten Fachbuch DEALTERMS.VC präsentieren die Autoren Nikolas Samios und Anja Arnold einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden rund um Venture Capital Deals. Der Leitfaden basiert sowohl auf der langjährigen Praxiserfahrung der Autoren, die seit 1998 als Gründer, Investoren und Berater (mehr)
08. Februar 2018 – BrANDneues 2/2018
Im Koalitionsvertrag finden sich zum Teil ähnliche oder gleichlautende Aussagen zu Gründung und Start-up-Finanzierung an verschiedenen Stellen, insbesondere unter dem Stichwort Digitalisierung auf S. 42ff und unter dem Stichwort Wirtschaft auf S. 62ff. BAND hat in einer Presseerklärung eine erste Stellungnahme zum Koalitionsvertrag abgegeben. Die für Business Angels wichtigsten Aussagen des Koalitionsvertrages sind zusammengefasst: 1. (mehr)
06. Februar 2018
In einem ausführlichen Artikel in der ersten Ausgabe des VC-Magazin 2018 befassen sich BAND-Vorstand Dr. Roland Kirchhof und Markus Keller von BANDmitglied GKK Partners mit der drohenden Neubewertung der ertragsteuerlichen Behandlung von Wandeldarlehen. Zum Hintergrund: Die Finanzverwaltungen einiger Bundesländer (insbes. Hessen und Bayern) scheinen seit 2017 eine andere Betrachtungsweise des Wandeldarlehens vorzunehmen. Danach handele es (mehr)
05. Februar 2018
She convinced the jurors in 2017: Paola Bonomo (right) received the first-ever Golden Aurora in 2017, handed out by Germany’s Federal Minister of Economy Brigitte Zypries. Business Angels Netzwerk Deutschland will hand out the second annual Golden Aurora Award for Europe’s Female Angel Investor of the year 2018. Who is eligible to be nominated? Any (mehr)