02. Mai 2018

Business Angel Awards 2018 – noch bis 15. Mai nominieren!

Noch bis 15. Mai 2018 nimmt BAND Vorschläge für den “Business Angel des Jahres” und “Europe’s Female Angel Investor of the Year” entgegen. Zunächst zu nennen wäre da die „Goldene Nase“. Wie Ihnen bekannt ist, zeichnet BAND damit seit 2001 den deutschen „Business Angel des Jahres“ aus. Die Besonderheit: vorgeschlagen wird der „Business Angel des Jahres“ von (mehr)

02. Mai 2018 – Off-Grid Europe überzeugt und gewinnt Freikarte zum Deutschen Business Angels Tag

Die Zukunft der Energie auf der Hannover Messe

Christiane Kragh, CEO von Off-Grid Europe, eingerahmt von Raymond Robinson, Georg Henze und Dr. Olaf Joeressen Batteriespeicher für Zuhause, industrielle Speicherung regenerativer Energie mittels Wasserstoff, dezentrale Windanlagen und Monitoring für Off-Grid-Systeme: das waren die Themen, die beim Start-up Showcase: Die Zukunft der Energie im Forum Dezentrale Energieversorgung und Gebäudeenenergetik auf der Hannover Messe 2018 von (mehr)

24. April 2018 – Start-ups können sich noch bis 22.05.2018 für den Pitch bewerben

Das Screeningkomitee des Deutschen Business Angels Tages steht fest

Große Bühne für Business Angels und Start-ups: Der Business Angels Tag gastiert in diesem Jahr in Hamburg. © powell83 – fotolia.de Top Start-ups auf der Suche nach Angel Kapital erhalten auch in diesem Jahr die Chance, ihr Unternehmen auf dem Leuchtturmevent der deutschen Business Angels Szene im Sieben-Minuten-Pitch vorzustellen: beim Future Showcase Pitch auf dem (mehr)

09. April 2018 – Business Angels verstehen? Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen der europäischen Forschung

BANDquartal 1-2/2018

Wie steht es um die Business Angels Märkte Europas? Diese Frage stellte sich ein internationales Forscherteam im Rahmen einer von der Europäischen Kommission geförderten Studie bis Ende 2017: Understanding the Nature and Impact of Business Angels Funding. In die Betrachtung einbezogen wurden dabei 31 europäische Länder: Mittels Länderprofilen, Best Practice Beispielen und einer groß angelegten (mehr)

28. März 2018

Hoepfner Stiftung bietet Stipendium für innovative Gründer/innen

In Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und dem CyberForum ruft die Hoepfner Stiftung das Das Latitude49-Stipendium aus.Gründer/innen unterschiedlichster Disziplinen haben die Möglichkeit, an der Seite namhafter Mentoren eigene Projekte zu verwirklichen und sie öffentlich bei Veranstaltungen und auf einem Blog zu präsentieren. Neben einem monatlichen Grundeinkommen und Materialkosten bietet das (mehr)