24. Juli 2018 – Investments in der Frühphase stagnieren – Weniger Erlöse aus IPOs - ICOs nehmen Fahrt auf

Hohe Zahl von deutschen Start-ups im Jahr 2018 finanziert

Abb. aus EY Start-up-Barometer, S. 2 Im ersten Halbjahr 2018 haben sich 272 Start-ups in Deutschland eine Finanzierung sichern können. Dies bedeutet einen moderaten Anstieg um 3% zum Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung von Börsengängen steigt auch das Deal-Volumen auf einen neuen Höchststand von 2,24 Milliarden Euro (Vorjahr 2,16 Milliarden Euro), so die jüngste Ausgabe des Start-up-Barometers (mehr)

19. Juli 2018 – BrANDneues 5/2018

Altmaier verspricht, sich entschieden gegen Steuern auf Veräußerungsgewinne bei Streubesitz einzusetzen

Das Problem ist aber noch lange nicht vom Tisch Der „Deutsche Business Angels Tag“ am 18.06.2018 hat sich einmütig gegen die Gefahr eines neuen Kollateralschadens für die Start-up-Finanzierung durch Angels bei Veräußerungsgewinnen aus Streubesitz gewandt. (https://www.business-angels.de/wird-finanzierung-von-start-ups-steuerlich-erschwert/) Hintergrund dieser Resolution ist der Entwurf einer Richtlinie für eine „Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB-RLE)“ der EU, der u.a. beim deutsch-französischen (mehr)

10. Juli 2018 – Veranstaltungshinweis

FINANCE TECHNOLOGY TRANSACTIONS

Im Fokus die Themen: ICO, Cyber Security und AgTech sowie Internationalisierung mit den Märkten USA und China (mehr)

28. Juni 2018 – Nur noch kurze Zeit gibt es den „Leitfaden für Business Angels II“ zum Sonderpreis aus dem Herausgeberkontingent.

„Angel Investing at its best“ zu Sonderkonditionen!

Der neue „Leitfaden für Business Angels“ trägt auf 464 Seiten alles an „Market Intelligence“ zusammen, was Angel Investing auf hohem Niveau heute ausmacht, was gegenwärtig den Markt bewegt. 90 Expertenbeiträge begleiten den Leser vom ersten Gedanken an eine Investition über die Vertragsgestaltung, die Förderung des getätigten Investments und die Voraussetzungen und Folgen weiterer Finanzierungsrunden bis (mehr)

27. Juni 2018

StartGreen Award sucht Champions der grünen Gründerszene

Ab sofort können sich Gründerteams und junge Unternehmen im Bereich Klimaschutz, Green Economy und Nachhaltigkeit um den StartGreen Award (SGA) bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2018. Der führende Gründerpreis für Nachhaltigkeitslösungen in Deutschland wird 2018 zum vierten Mal in Folge verliehen. Im Fokus steht dabei die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer (mehr)