18. September 2018 – Vom Alltag eines Business Angels

Kundenfeedback statt „heiße Luft“

Der bei BAND akkreditierte Business Angel Martin Giese hat kürzlich in einem Interview mit Munich Startup von seinen Erfahrungen als Start-up-Investor berichtet. Seit einem Jahr ist Martin Giese selbständiger Negotiation Coach und Berater, zuvor war er lange in der Telekommunikationsbranche tätig. Seine ersten Erfahrungen als Business Angel hat er indes schon 2003 gemacht, als er (mehr)

17. September 2018

Magmatic Ventures ist neues Mitglied bei BAND

Das VC-Unternehmen aus Düsseldorf mit internationalem Netzwerk, u.a. Harvard Business School und Stanford Universität, freut sich auf den regen Austausch von Erfahrungen bis hin zu Co-Investments. Im Fokus sind digitale Start-ups, insbesondere KI, Cybersecurity und Online Marktplätze. Magmatic Ventures unterstützt Gründer mit großen und mutigen, d.h. magmatischen, Ideen. Neben Finanzierung bietet Magmatic Unterstützung bei Strategie, (mehr)

13. September 2018

BAND ist Partner beim „Forum Startup Chemie“

Der bedeutende Chemie Standort Deutschland bringt viel zu wenig Start-ups in dieser Branche hervor. Dies zu ändern hat sich das „Forum Startup Chemie“ (FSC) vorgenommen, das jetzt im Paul-Löbe-Haus des Bundestages in Berlin unter der Regie des Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und  Technologiefolgenabschätzung, Dr. Ernst Dieter Rossmann (4. v. links), und der  Teilnahme (mehr)

12. September 2018 – Das Geheimnis ICOs: Geld aus dem Nichts? Massenmarkt oder Selbstzerstörung?

Save the date: BANDexpertforum 2018

In diesem Jahr befasst sich das BANDexpertforum mit dem Thema ICOs. Am 06. November 2018, 13-18 Uhr, in Frankfurt kommen ausgewiesene Experten für die spezifischen Fragen des Business Angels Marktes und an alle, die von diesem Know-how profitieren und ihre Praxiserfahrungen einbringen können (Business Angels, Multiplikatoren und Netzwerkmanager) zusammen, um über die folgenden Themen zu (mehr)

10. September 2018

Staat treibt den deutschen VC-Markt an

Quelle: LUTZ ABEL Staatliche Beteiligungsgesellschaften haben in den letzten Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen. In der zweiten Auflage der Studie „Der Staat als Venture Capital Investor“ der Wirtschaftskanzlei LUTZ ABEL wird deutlich, wie diese Veränderungen aussehen. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene werdenimmer mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. So kommt es zu einem (mehr)