26. Oktober 2018 – Knapp 3.000 Angel Investoren sind über BAND organisiert
Auf der Mitgliederversammlung von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. in Frankfurt wurde dem Vorstand Dr. Ute Günther und Dr. Roland Kirchhof jetzt erneut das Vertrauen ausgesprochen und er wurde für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Bereits seit 2001 führen Günther und Kirchhof die Geschicke des deutschen Business Angels Verbandes. Die Wiederwahl hat nicht nur (mehr)
02. Oktober 2018 – BAND misst den Puls des Angel Marktes
Am 22.10.2018 findet bei TaylorWessing ein besonderes, interaktives Format statt: Im Rahmen des Deep Dive Start-up-Financing wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Puls des Angels Marktes messen. Angedockt an die BAND-Mitgliederversammlung laden wir am Nachmittag auch externe Akteure ein, um mit uns gemeinsam zu folgenden Themen zu diskutieren: Taking the pulse Zahlen und Daten, Trends (mehr)
01. Oktober 2018 – Syndizierung bei der Finanzierung von Greentech Start-ups
Ein neuer von BAND herausgegebener Leitfaden zu Syndizierung und Pooling speziell für Finanzierungen im Greentech-Bereich kann jetzt heruntergeladen werden. Zum Hintergrund: Die Finanzierungsbedingungen von Greentech Start-ups zu verbessern, war das erklärte Ziel der 2015 gestarteten Green Start-up Investment Alliance. Gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, arbeiteten die Partner Borderstep Institut, Bundesverband Deutsche Startups, Business Angels (mehr)
01. Oktober 2018
Die INNOFINCENTA GmbH mit Sitz in Frankfurt und Hamburg ist neues Mitglied bei BAND. Das Unternehmen vermittelt Unternehmensbeteiligungen an Startups. Die branchenübergreifenden Startups werden, neben der Kapitalbeschaffung, bei der Entwicklung und Umsetzung des Businessplans laufend und über den gesamten Investmentzyklus unterstützt. Den institutionellen und privaten Investoren werden dadurch langfristige, alternative Investitionsmöglichkeiten über das gesamte Risiko-und (mehr)
27. September 2018
Im März 2016 haben das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production zusammen mit BAND die Arbeit als CSR-Kompetenzzentrum CSR Hub NRW aufgenommen. Gestartet sind die Projektpartner mit dem Ziel, Startups auf dem Weg zu nachhaltigeren Innovationen und unternehmerischer Verantwortung zu begleiten. Nun blicken wir zufrieden auf ein erfolgreiches Projekt zurück und sind stolz darauf, dass (mehr)