06. Juli 2020

Nach der ersten Jahreshälfte: Ein Blick auf die Mitgliederentwicklung bei BAND

Die erste Jahreshälfte 2020 ist beendet – ein passender Zeitpunkt, um einen kurzen Blick auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) zu werfen. Soviel sei vorweggenommen: Trotz Corona Pandemie haben sich die Mitgliederzahlen in den vergangenen Monaten erfreulich positiv entwickelt. Von Januar bis Juni 2020 hat BAND 39 neue Mitglieder (mehr)

03. Juli 2020

BAND und EURONEXT gehen Partnerschaft ein

BAND ist neuer Selection Partner von EURONEXT. Mit der Partnerschaft vereinbaren BAND und BAND Mitglied EURONEXT die Zusammenarbeit im Rahmen des EURONEXT TechShare-Programms. Mit dem vorbörslichen Ausbildungsprogramm TechShare unterstützt EURONEXT Tech-Unternehmen dabei, sich mit den Kapitalmärkten vertraut zu machen. Im Juli hat EURONEXT zum dritten Mal die Bewerbungsphase für das Kapitalmarktcoaching-Programm TechShare für nicht-börsennotierte Unternehmen (mehr)

03. Juli 2020

Buchvorstellung: „Erlebtes zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, vornehmlich mit Viroiden, Prionen und Qiagen“

Detlev Riesner, emeritierter Professor für Physikalische Biologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist nicht nur ein international hoch renommierter Wissenschaftler, sondern auch Gründer des Biotech Unternehmens Qiagen und er ist Business Angel. In seinem Buch „Erlebtes zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, vornehmlich mit Viroiden, Prionen und Qiagen“ erzählt er, verpackt in humorigen Anekdoten und leicht zu lesen, (mehr)

29. Juni 2020

In eigener Sache: Deutscher Business Angels Tag 2020 verschoben

Angesichts des aktuellen Verlaufs der Corona Pandemie haben wir uns entschieden, den „Deutschen Business Angels Tag“ nicht wie geplant und angekündigt vom 07. bis 09. November dieses Jahres in Köln durchzuführen. Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. Aber das Risiko, eine derart große Veranstaltung mit vielen Beteiligten in letzter Minute wegen Corona bedingter Einschränkungen absagen (mehr)

29. Juni 2020

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Investments von Business Angels und VCs?

Wie die europäische Private Equity Branche zu ESG (environmental, social and governance) Investments steht, hat die Abteilung „Forschung und Marktanalyse des “European Investment-Fund“ (EIF) untersucht. Die Studie, veröffentlicht als EIF Working Paper Nr. 63 unter dem Titel „ESG considerations in Venture Capital and Business Angel investment decisions: Evidence from two pan-European surveys“ wurde jeweils separiert (mehr)