Startups zeigen Dankbarkeit – und wie!
Wenn Gründerinnen und Gründer ihre Business Angels für die begehrte Auszeichnung „Business Angel des Jahres“ vorschlagen, ist das mehr als ein Kompliment – es ist ein starkes Statement über Vertrauen, Partnerschaft und Impact in der Frühphase. Auch 2025 ist die Resonanz beeindruckend: 82 Startups haben 21 Business Angels – darunter 6 Angel Investorinnen – für die Auszeichnung nominiert.
Die Vorschläge kommen direkt aus den Startup Teams: Mit persönlichen Einblicken und bewegenden Begründungen schildern sie, wie entscheidend die Unterstützung ihrer Angels war – nicht nur finanziell, sondern vor allem als Sparringspartner, Türöffner und Mutmacher.
Bemerkenswert: In vielen Fällen haben sich gleich mehrere Startups aus dem Portfolio gemeinsam für „ihren“ Angel stark gemacht.
Diese Begeisterung ist genau der Grund, warum sich Business Angels nicht selbst nominieren können – nur Startups haben dieses Privileg. Denn wer könnte besser beurteilen, wie viel Herzblut, Erfahrung und Engagement ein Angel wirklich einbringt?
Die Finalist:innen stehen noch nicht fest – aber eines ist schon jetzt klar: Die Jury unter Vorsitz von Frau Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann wird keine leichte Wahl haben.
Stay tuned – die Shortlist folgt in Kürze!