Presse

BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.


05. Juli 2023

Die Irin Mary McKenna ist „Europe’s Female Angel Investor of the year 2023“

Die „Golden Aurora“, der Preis für Europas weibliche Angel Investorin des Jahres, geht 2023 auf die „grüne Insel“ an die Irin Mary McKenna. In der Endauswahl konnte sich McKenna gegen sechs europäische Finalistinnen durchsetzen. Die Auszeichnung wurde am Mittwoch, 05. Juli 2023, im Rahmen des DemoDays: „Women Angels Mission ‘25” in Berlin verliehen – überreicht (mehr)

27. November 2022

Thomas Schmidt ist „Business Angel des Jahres 2022“

Essen. Leipzig. Business Angel Thomas Schmidt aus Leipzig ist am Sonntag, 27. November im Rahmen der Abendgala des Deutschen Business Angels Tags als „Business Angel des Jahres 2022“ ausgezeichnet worden. Schmidt erhielt für sein „gutes Näschen“ bei seinen Start-ups die „Goldene Nase“ überreicht. Zum inzwischen 22. Mal verlieh Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) die „Goldene (mehr)

27. November 2022

BAND Awards: Lin Gong-Deutschmann is “Europe’s Female Angel Investor of the Year 2022”

In 2022, the „Golden Aurora“, the prize for the best female Business Angel in Europe wins the Angel Investor Lin Gong-Deutschmann. Next to her four other outstanding female investors were nominated:  Conny Hörl und Katja Ruhnke as a team, Kiana Mardi, Gao Mengting and Sylvia Tantzen. The prize was awarded for the sixth time this (mehr)

23. November 2022

Ab dem Wochenende geht es drei Tage um Start-up Finanzierung

Prominente Stimmen aus Sachsen zum Business Angels Kongress in Leipzig Ohne Business Angels gäbe es viel weniger Start-ups. Denn mit 2,5 Mrd. Euro pro Jahr sind sie die wichtigsten Finanziers junger innovativer Unternehmen in Deutschland. Nicht nur das, Business Angels sind selbst sehr erfahrene Personen der Wirtschaft und helfen auch mit ihrem Wissen, die vielen (mehr)

11. Oktober 2022

GESSI Standardvertrag „Exit“ für Start-ups und Business Angels

Mit dem Standardvertragswerk „Exitdokumente“ hat das German Standards Setting Institute (GESSI) seine Erarbeitung von Vertragsstandards für Start-ups und Investoren im Wesentlichen abgerundet. Das neue Vertragswerk steht ab sofort kostenlos in Deutsch und Englisch zum Download bereit. GESSI wird von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Bundesverband Deutsche Startups (Startup Verband) getragen. Die Verträge wurden (mehr)