01. Dezember 2022

Jetzt anmelden: BANDexpertforum online am 13.12.2022

Wie sieht die Start-up Finanzierung der Zukunft aus? Auch nach der Krise! Antworten geben hochkarätige Speakers, die es wissen können: Dr. Anna Christmann, MdB, Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Start-ups des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Jörg Goschin, Geschäftsführer KfW Capital Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Bundesverband Beteiligungskapital e.V. (BVK) Frank Dornseifer, Rechtsanwalt, Geschäftsführer Bundesverband (mehr)

30. November 2022

Deutscher Business Angels Tag 2022 in Leipzig: Weil Tagungsberichte langweilig sind, hier nur die harten Fakten

Samstag, 26.11. 2022: HotSpot Tour Leipzig: Fünf spannende Stationen sächsisches Start-up und Angel Ökosystem, vier Busse, 200 Teilnehmer, vier Tage vorher ausgebucht. Sonntag, 27. 11. 2022: Feed your Brain der BAND Akademie: Sieben interaktive Workshops, 360 Teilnehmende. Gala-Abend: “Business Angel des Jahres 2022” Thomas Schmidt, Leipzig, “Europe‘s Female Angel Investor of the Year 2022”, Lin (mehr)

27. November 2022

Thomas Schmidt ist „Business Angel des Jahres 2022“

Essen. Leipzig. Business Angel Thomas Schmidt aus Leipzig ist am Sonntag, 27. November im Rahmen der Abendgala des Deutschen Business Angels Tags als „Business Angel des Jahres 2022“ ausgezeichnet worden. Schmidt erhielt für sein „gutes Näschen“ bei seinen Start-ups die „Goldene Nase“ überreicht. Zum inzwischen 22. Mal verlieh Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) die „Goldene (mehr)

27. November 2022

BAND Awards: Lin Gong-Deutschmann is “Europe’s Female Angel Investor of the Year 2022”

In 2022, the „Golden Aurora“, the prize for the best female Business Angel in Europe wins the Angel Investor Lin Gong-Deutschmann. Next to her four other outstanding female investors were nominated:  Conny Hörl und Katja Ruhnke as a team, Kiana Mardi, Gao Mengting and Sylvia Tantzen. The prize was awarded for the sixth time this (mehr)

24. November 2022

Business Angels Panel 81: Business Angels setzen auf Greentech

Start-up-Finanzierung: Informelle Wagniskapitalgeber investieren am liebsten in Umwelttechniker, Energie-Experten und Softwareentwickler. Ihre Stimmung ist aber weiterhin gedämpft. Ergebnisse einer Umfrage. Dass Inflation, Krieg, Klimakrise und Rezession die deutschsprachigen Business Angels weiterhin betrüben, ist nicht verwunderlich. Sie bewerten ihre aktuelle Geschäftslage unverändert mit lediglich 4,1 Punkten. Die Skala reicht dabei von 1 (=sehr schlecht) bis 7 (mehr)