19. Dezember 2022

BAND Vorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) in Berlin wurde am 16. Dezember 2022 dem Vorstand Dr. Ute Günther und Dr. Roland Kirchhof erneut das Vertrauen ausgesprochen und für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Ute Günther und Roland Kirchhof leiten die Geschicke von BAND bereits seit 2001.   „Wir freuen uns (mehr)

19. Dezember 2022

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Start der neuen Förderrichtlinie voraussichtlich im Laufe des Januar 2023

Die aktuell gültige INVEST-Förderrichtlinie endet am 31.12.2022 und soll durch eine überarbeitete Förderrichtlinie im Jahr 2023 ersetzt werden. Dazu hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nun eine aktuelle Info auf der INVEST-Website veröffentlicht. Dort heißt es zur neuen Förderrichtlinie: „Für das Inkrafttreten der neuen INVEST-Förderrichtlinie ist ein komplexer und zeitaufwändiger Abstimmungsprozess zwischen verschiedenen (mehr)

15. Dezember 2022

Business Angel des Jahres 2022: Thomas Schmidt im Gespräch mit BAND

Thomas Schmidt ist Business Angel des Jahres 2022 und wurde im Rahmen des Business Angels Tages in Leipzig mit der „Goldenen Nase“ ausgezeichnet. Trotz seines übervollen Terminkalenders hat sich der „frisch gebackene“ Business Angel des Jahres die Zeit für ein Gespräch genommen. Bereits im Vorfeld und mit dem Fokus auf den Business Angels Tag stand (mehr)

12. Dezember 2022

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Fragen an Gründer und Business Angel Thomas Hoppe

Thomas Hoppe ist Unternehmer und Gründer aus Hannover und inzwischen auch als Business Angel aktiv. Vor rund zehn Jahren war er einer der ersten, der für sein Start-up Schülerkarriere die damals neue INVEST-Förderfähigkeit erhielt. Zehn Jahre später schaut Thomas Hoppe im Gespräch mit BAND zurück auf den Anfang seiner Start-up Zeit und insbesondere auf den (mehr)

09. Dezember 2022

Wert von Mitarbeiterbeteiligungen in Start-ups mit Liquidationspräferenzen

In der Fachzeitschrift CORPORATE FINANCE Nr. 11-12 haben Prof. Dr. Dirk Honold, Technische Hochschule Nürnberg, und Merlin Fege, Assistant Manager im Bereich Deal Advisory, Valuation bei KPMG, in ihrem Artikel „Wert von Mitarbeiterbeteiligungen in Start-ups mit Liquidationspräferenzen – Ein blinder Fleck zwischen Erwartung und Realität“ ein komplexes Thema unter die Lupe genommen. Mitarbeiterbeteiligungen sind wichtig (mehr)