05. Oktober 2016 – Noch bis 30. Oktober können Sie für Ihre Favoriten abstimmen!

StartGreen Award: Public Voting gestartet

Der StartGreen Award stärkt Gründerinnen und Gründern der Green Economy aus Deutschland den Rücken, unterstützt innovative Start-ups und vorbildliche Gründungsförderer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit und macht sie sichtbar. Unternehmen und Gründungsförderer, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten, konnten sich für den StartGreen Award bewerben. Nun stehen die (mehr)

04. Oktober 2016

BAND zur Evaluation des Kleinanlegerschutzgesetzes

Bereits ein Jahr nach Inkrafttreten wird das Kleinanlegerschutzgesetz auf Beschluss des Bundestags evaluiert. BAND hat dazu eine Stellungnahme an das Bundesfinanzministerium abgegeben, die insbesondere das Zusammenspiel von Crowdinvesting mit Business Angels und anderen Investoren akzentuiert. Dabei hat BAND insbesondere folgende Aspekte hervorgehoben: Die Maßgaben des Kleinanlegerschutzgesetzes sind im europäischen Vergleich zu eng und vorsichtig gesteckt. (mehr)

04. Oktober 2016 – Jetzt bewerben!

High-Level-Matching Format für GreenTech Start-ups gestartet

Die erste Ausgabe eines speziell für GreenTech Start-ups entwickelten Pitching Events geht am 02. Februar 2017 in Düsseldorf über die Bühne. Das High-Level-Matching-Format wurde im Rahmen des von der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Projekts GreenUpInvest unter der Federführung von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) entwickelt. Das Event bringt innovative Start-ups, die einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz (mehr)

30. September 2016 – Syndizierung und Pooling

BANDquartal 2-3/2016

Foto: © alotofpeople – fotolia.de Die Vorteile der Syndizierung von Beteiligungen liegen für Angel und Start-up klar auf der Hand: gemeinsam können Angel Investoren größere Finanzierungsrunden stemmen als alleine, die Gründer profitieren von einem Vielfachen des Know-hows und Folgeinvestoren sind in der Gruppe auch besser zu akquirieren. Nachteile? „Zu viele Köche verderben den Brei“, sagt (mehr)

29. September 2016

Sozietät TIGGES Rechtsanwälte ist neues Mitglied bei BAND

Wir freuen uns, dass wir die Sozietät TIGGES Rechtsanwälte als neues Mitglied begrüßen dürfen. In der Person von Herrn Dr. Michael Tigges gewinnen wir damit einen Experten im Bereich Venture Capital / M&A / Beteiligungen, der sich bereits seit Ende der Neunziger Jahre insbesondere auch für die Business-Angel-Szene engagiert. Herr Dr. Tigges hat in den (mehr)