07. September 2018 – Werden auch Sie Mitglied!

Neue BANDmitglieder im August

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder im August 2018! Trotz „Sommerloch“ konnten wir uns uns über zwei neue Mitgliedsorganisationen sowie sechs Beitrittserklärungen von akkreditierten Business Angels freuen. Die SANEMUS AG aus München investiert fokussiert in Unternehmens- und Vermögensbeteiligungen im deutschen Gesundheitsmarkt und Magmatic Ventures, eine unternehmerische Venture Capital Boutique aus Düsseldorf, ist fokussiert auf disruptive Digital (mehr)

04. September 2018 – Gremium kam im August zur ersten Sitzung zusammen

Oliver Gosemann ist Vorsitzender des BAND Business Angels Beirat

Oliver F. Gosemann (Vorsitzender, 4. v.l.), Dr. Volker Bauer, Willem Bulthuis, Prof. Christoph von Einem, Hans-Peter Ilgner und Dr. Henning Pentzlin bilden den BAND Business Angels Beirat. Zu seiner ersten Sitzung nach der formellen Wahl im Rahmen des Deutschen Business Angels Tages 2018, kam der BAND Business Angels Beirat kürzlich in München zusammen. Im Verlauf (mehr)

03. September 2018

Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ kommt zur ersten Sitzung zusammen

Foto: BMWi/Andreas Mertens Ende August hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das erste Mal mit dem neu konstituierten Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ darüber beraten, wie das Ökosystem für Start-ups und Gründer in Deutschland verbessert werden kann. 24 Mitglieder, darunter elf Frauen, wurden zum 1. August 2018 in den Beirat, berufen. BAND-Vorstand Dr. Ute Günther ist zum (mehr)

31. August 2018 – Finanzierer investieren gerne in Automatisierungs- und Umwelttechnik

Business Angels Panel Nr. 66 (2. Quartal 2018)

Industrie 4.0 wird beflügelt Gute Nachrichten für alle Umwelttechniker und Industrieautomatisierer, die sich selbstständig machen wollen: Die privaten Wagnis­kapitalgeber haben sie im Fokus. Ebenfalls gute Karten beim Spiel um eine Start­finanzierung haben Medizintechniker, Web-Services-Anbieter und Softwareentwickler. Am unteren Ende der Hitparade finden sich Einzelhändler und Chemiker. Das ist ein Ergebnis des jüngsten Business Angels Panel. (mehr)

24. August 2018 – BrANDneues 7/2018

Änderung des Beihilferechts bei INVEST geförderten Co-Finanzierungen mit öffentlichen Fonds?

Bei einer Finanzierung, die ein öffentlicher Fonds pari-passu mit einem Business Angel vornimmt, war es bisher möglich, öffentliche Fonds und INVEST geförderte private Investitionen miteinander zu kombinieren. Die EU Kommission hat nun gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium signalisiert, dass sie ihre diesbezügliche beihilferechtliche Auffassung überprüft und Co-Finanzierungen öffentlicher Fonds mit INVEST geförderten Finanzierungen als beihilferechtlich unzulässig angesehen (mehr)