05. Februar 2020
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) wird auf der neuen Digitalmesse TWENTY2X – vom 17. bis 19. März 2020 in Hannover – als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vertreten sein und zum einen über INVEST – Zuschuss für Wagniskapital und darüber hinaus über Neuigkeiten aus dem Business Angels Ökosystem informieren. (mehr)
05. Februar 2020
Der deutschen Start-up Szene fehlen die Frauen: Zwar sei die Zahl innovations- oder wachstumsorientierter junger Unternehmen in Deutschland laut der im Januar von der KfW Bankengruppe veröffentlichten Studie „KfW-Start-up-Report 2019“ erneut gestiegen. Die für Start-ups typischen Merkmale seien bei Existenzgründungen von Frauen allerdings selten zu finden. Im Schnitt weisen nur drei von 100 Existenzgründungen von (mehr)
03. Februar 2020
Es gibt sie, die weiblichen Business Angels, die innovativen Start-ups mit Kapital und unternehmerischem Know-how unter die Arme greifen. Aber sie sind viel zu wenige. BAND sieht den Anteil bei etwa sieben Prozent der ca. 10.000 deutschen Geschäftsengel und hat daher den ehrgeizigen Plan gefasst, den Anteil der Angel Investorinnen bis 2025 auf 25 Prozent (mehr)
29. Januar 2020
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), the national federation of the business angels market in Germany, will hand out the annual Golden Aurora Award for Europe’s Female Angel Investor of the year 2020. Who is eligible to be nominated?Any active female angel investor with a permanent residence in Europe Who can nominate?The female angel investor (mehr)
24. Januar 2020
Seit Herbst 2019 können KMU im europäischen Förderprogramm „EIC Accelerator“, neben einer Förderung in Höhe von bis zu 2,5 Mio. Euro, Risikokapital von bis zu 15 Mio. Euro beantragen. Der „Accelerator“ ist Teil des Europäischen Innovationsrates (EIC) von Horizont 2020 – dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Das Instrument richtet sich insbesondere (mehr)