06. Februar 2020

BAND Awards 2020: Auf der Suche nach der „Goldenen Nase“

Auch in diesem Jahr zeichnet Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) wieder den „Business Angel des Jahres“ mit der begehrten „Goldenen Nase“ aus. Die Besonderheit der Nominierung: Ausschließlich Start-ups, an denen der Business Angel beteiligt ist, können ihre Nominierungen abgeben. Die Vorschlagsfrist endet am 31. Mai 2020. Wie läuft die Nominierung?Aus der Nominierung der Start-ups (mehr)

06. Februar 2020

Deutscher Business Angels Tag 2020 in Köln – Jetzt anmelden!

Von Samstag, 07. bis Montag, 09. November 2020 trifft sich die deutsche Business Angels Szene zum Deutschen Business Angels Tag in Köln. Anmeldungen zu Europas größtem Kongress des Business Angels Ökosystems sind ab sofort möglich. Am ersten Kongresstag, Samstag, 07.11.2020, startet der Deutsche Business Angels Tag 2020 mit der BAND Hotspot Tour zu ausgewählten Highlights (mehr)

06. Februar 2020

Erfolgsmodell GESSI Standardverträge wird fortgesetzt – Neue Arbeitsgruppen

Die kostenlosen zweisprachigen Standardverträge des German Standards Setting Institutes (GESSI), das BAND gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Startups (BVDS) gegründet hat, haben sich als Erfolgsmodell herausgestellt. Die Dokumente zum Wandeldarlehen wurden 10.000 mal, die des Term Sheet 4.000 mal und die Dokumente zum Arbeitsvertrag, dessen Kick-off erst am 30.01.2020 war, bereits fast 1.000 mal heruntergeladen. (mehr)

05. Februar 2020

BANDakademie: Zentrale Rechtsfragen des Angel Investings: Analyse von Fallbeispielen

Eine neue Veranstaltung der BANDakademie ist terminiert. Am Mittwoch, 11. März 2020 wird in Kooperation mit der Weitnauer Partnerschaft mbB in München die Veranstaltung: „Zentrale Rechtsfragen des Angel Investings: Analyse von Fallbeispielen – ein interaktiver Workshop” durchgeführt. Anhand von Fallbeispielen präsentiert Dr. Wolfgang Weitnauer, Rechtsanwalt und Partner der Weitnauer Partnerschaft mbB, Problemstellungen, zu denen anschließend (mehr)

05. Februar 2020

INVEST – Zuschuss für Wagniskapital: Die ersten Zahlen aus 2020

Über 143 Mio. Euro an bewilligten Zuwendungen stehen seit dem Startschuss des 2013 gestarteten Förderprogramms in der INVEST Statistik. Zum 31. Januar 2020 lagen fogende Zahlen für INVEST vor:Unternehmen Anträge: 8.168 Investoren Anträge: 10.619 Bewilligte Zuwendungen: 143,19 Mio. Euro (Quelle: BAFA, Stand 31.01.2020) Im Rahmen von INVEST erhalten Business Angels 20 Prozent Zuschuss auf den (mehr)