12. Juni 2020
„Zweite Säule der Start-up-Hilfen der Bundesregierung steht“ lautete die Schlagzeile einer Presserklärung der KfW am 08.06.2020. Stimmt. Stimmt aber leider auch nicht. Seit diesem Zeitpunkt stehen den Landesförderbanken die Mittel der Säule II zur Verfügung. Das stimmt. Noch aber können keine Anträge gestellt werden. Warum, das erläutert der Bundesverband der Öffentlichen Banken (VÖB), der eine (mehr)
12. Juni 2020
Im Zusammenhang mit der Corona Krise hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das das INVEST-Programm administriert, eine Sonderregelung für (geplante) Beteiligungen getroffen. Die Sonderregelung betrifft Investoren, die eine geplante Beteiligung aufgrund der Corona Pandemie nicht innerhalb der im Förderbescheid genannten Frist umsetzen können, etwa weil der Notartermin verschoben werden muss. Nun hat das (mehr)
08. Juni 2020
Die Mittel der Säule II, auf die viele Start-ups und Business Angels warten, können jetzt von den Landesförderinstituten zur Verfügung gestellt werden, wie die KfW mitteilt. Bekanntlich geht es dabei um Start-ups und kleine Unternehmen, an denen kein Venture Capital-Fonds beteiligt ist. Gefördert werden Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel). Es gelten danach folgende Voraussetzungen: (mehr)
05. Juni 2020
In diesen Tagen trifft sich die GESSI Arbeitsgruppe „Beteiligungsvertrag“ (in Corona Zeiten online) bereits zu ihrer vierten Sitzung. Einen Standard „Beteiligungsvertrag/Shareholder Agreement/Satzung“ im Interessensausgleich der Akteure final zu Papier zu bringen, ist ein komplexes, arbeits- und diskursintensives Unterfangen, zumal es gilt, die Kompatibilität mit den bereits vorgelegten GESSI Dokumenten sicher zu stellen. Umso erfreulicher, dass (mehr)
05. Juni 2020
Start-ups, an denen ein Business Angel beteiligt ist, können exklusiv Nominierungen abgeben, um ihren Business Angel zum „Business Angel des Jahres“ vorzuschlagen und ihr oder ihm damit den Weg zur „Goldenen Nase“ zu bereiten. Da etliche Start-ups in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund der Corona Krise viele akute Probleme zu lösen hatten, hat BAND (mehr)