Brückenfinanzierung mit Eigenkapital statt Wandeldarlehen. Sind „SAFS“ oder eigenkapitalähnliche Genussrechte die bessere Alternative?

Brückenfinanzierung mit Eigenkapital statt Wandeldarlehen. Sind „SAFS“ oder eigenkapitalähnliche Genussrechte die bessere Alternative?

Wann

19.09.2025    
16:30 - 18:00

Wandeldarlehen erfreuen sich zwar großer Beliebtheit bei der Startup-Finanzierung, haben aber Tücken: Ihr Fremdkapitalcharakter stellt trotz Nachrang ein Hindernis für die Gewährung öffentlicher Fördermittel, einschließlich des INVEST-Zuschusses, dar (Stichwort: Unternehmen in Schwierigkeiten). Erweist sich das Wandeldarlehen bei Wandlung als nicht werthaltig, führt dies beim Startup zu außerordentlichem Ertrag. Überdies werden immer wieder (unnötige) Formfragen aufgeworfen. Und häufig ist auch die Umsetzung nicht so “schnell und einfach” wie gedacht.

Gute Gründe, sich Gedanken über Alternativen zu machen. In einer Online-Ausgabe der BANDakademie werden wir neue Gestaltungsformen für die Kapitalaufnahme durch Startups  präsentieren und zur Diskussion stellen.

Mit dabei:

Termin:

Online via Google Meet

Anmeldung